Bayernliga Süd: Irre Aufholjagd in der Schlussphase

 
Ein Zweikampf zwischen Paul (in Blau) und Julian Bosch. Im Hintergrund Nico Schmidt. Foto: Klaus Jais  

23.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Die Auswärtspartie des TSV Nördlingen beim FC Deisenhofen scheint hoffnungslos verloren, doch die Rieser verwandeln ein 3:0 in acht Minuten noch in ein 3:3.

Ein Wahnsinns-Spiel zwischen dem FC Deisenhofen und dem TSV Nördlingen haben 150 Zuschauerinnen und Zuschauer am Samstagnachmittag zu sehen bekommen. Bis zur 86. Minute führten die gastgebenden Oberbayern gegen den TSV vermeintlich uneinholbar mit 3:0. Doch die Rechnung hatten die Deisenhofener nicht mit den Nördlingern gemacht. Drei Tore innerhalb von acht Minuten erzielten die Gäste: Simon Gruber in der 86. Minute, Julian Bosch in der 91. und Leo Edenhofer traf in der 94. Spielminute nach einem Kopfball von Nico Schmidt ins eigene Tor. Am Ende stand ein gewonnener Punkt für den TSV Nördlingen, der am ersten Spieltag das umgekehrte Szenario erlebt hatte, als man in Heimstetten 3:0 führte.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: Gelingt dem TSV der Premierensieg?

 
Auf Nördlingens Doppelpacker im Spiel gegen Türkgücü München, Simon Gruber (in Grün), ruhen auch in Deisenhofen die Hoffnungen in der Offensive. Foto: Walter Brugger  

23.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Nico Lutz)

Zum Abschluss der englischen Woche reisen Nördlingens Kicker zum FCD. Bei dem haben die Rieser noch nie gewonnen – das gilt es, zu ändern.

Nur vier Tage nach dem Heimerfolg über Türkgücü München steht der TSV Nördlingen in der Bayernliga Süd wieder auf dem Prüfstand. Für die Rieser bedeutet das dritte Match innerhalb von neun Tagen eine Reise nach Deisenhofen. Dort ertönt der Anpfiff an diesem Samstag um 14 Uhr.

Der FCD um seinen Sportlichen Leiter Thomas Werth peilt nach Rang fünf in den vergangenen beiden Spielzeiten erneut eine gute Platzierung an, die Zielsetzung lautet, „ähnlich wie letztes Jahr im oberen Drittel mitzuspielen. Wichtig ist, dass wir schon zur Winterpause Abstand nach hinten haben“. Im Vergleich zu anderen Bayernligisten haben die Blauhemden ein eher ruhiges Transferfenster hinter sich, dennoch setzte der Verein ein Ausrufezeichen. Werth und Co gelang es, Offensivspieler Florian Schmid aus Unterhaching zurückzuholen. Der 25-Jährige wechselte im Sommer 2021 nach Haching, wo er unter anderem 39-mal in der Regionalliga und 25-mal in der 3. Liga zum Einsatz kam. Nördlingens Trainer Daniel Kerscher bezeichnet den Heimkehrer als „Topneuzugang“.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: FC Deisenhofen - TSV 1861

     

3:3

             

Samstag, 23.08.2025

 

14:00 Uhr

 

Sportanlage Deisenhofen
Am Sportplatz 22
82041 Deisenhofen

             

Bayernliga Süd: TSV macht in der zweiten Halbzeit Druck und belohnt sich

 
Obenauf zeigt sich Nördlingens Kapitän Jens Schüler im Kopfballduell mit Mario Götzendörfer. Mit der Nummer 27 Nico Schmidt. Foto: Klaus Jais  

21.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Türkgücü München ging beim TSV Nördlingen zunächst in Führung, ein Elfmeter verhilft zum Ausgleich. In den Schlussminuten drehten die Rieser dann auf.

Bei nahezu idealem Fußballwetter fanden sich 660 Zuschauer im Gerd-Müller-Stadion ein. Nach einer eher mutlosen TSV-Vorstellung in der ersten Halbzeit bekam sie in der zweiten Halbzeit des Bayernligaspiels TSV Nördlingen gegen Türkgücü München noch ein klasse Spiel geboten, mit einem starken Schlussspurt, der mit einem 3:1 (1:1) belohnt wurde. Während die Rieser zu Hause weiterhin ungeschlagen bleiben, verloren die Gäste auch ihr zweites Auswärtsspiel.

Nördlingens Trainer Daniel Kerscher nahm gegenüber der Startelf bei der 1:5-Niederlage in Pipinsried zwei Änderungen vor: Für Jan Reicherzer und Johannes Fiedler (erstmals nicht von Beginn an) standen Julian Bosch und erstmals Bernd Rathgeber in der Anfangself. In der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber nur in der Anfangsviertelstunde offensive Bemühungen. Alexander Schröter zielte aus der Drehung drüber und nach einem Steilpass von Nico Schmidt gab Bosch die Kugel scharf nach innen, doch Torwart Felix Thiel, einer der besten Keeper dieser Liga, war zur Stelle. Die bis dahin nur durch zwei Gelbe Karten aufgefallenen Gäste hatten in der 17. Minute ihre erste Chance, doch Kapitän Fatjon Celani wurde gerade noch zum ersten Eckball geblockt.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: TSV 1861 - Türkgücü München

     

3:1

             

Dienstag, 19.08.2025

 

18:30 Uhr

 

Rieser Sportpark
Anton-Jaumann-Industriepark 6
86720 Nördlingen

             

Bayernliga Süd: In Pipinsried ist weiter nichts zu holen

 
Obenauf zeigt sich Nördlingens Kapitän Jens Schüler im Kopfballduell mit Mario Götzendörfer. Mit der Nummer 27 Nico Schmidt. Foto: Klaus Jais  

18.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Mit 1:5 fällt die Niederlage des TSV Nördlingen beim Favoriten deutlich aus. Der glänzt mit überragender Offensive. Viel Zeit zum Wundenlecken bleibt nicht.

Vier Gegentore waren in den vergangenen zehn Jahren der Standard, wenn der TSV Nördlingen gegen den FC Pipinsried antrat. Am fünften Spieltag der laufenden Bayernligasaison setzte die Mannschaft aus dem Dachauer Hinterland noch einen drauf und gewann am Freitagabend vor fast 400 Zuschauerinnen und Zuschauern mit 5:1 (1:0).

Beim TSV Nördlingen gab es eine Änderung in der Anfangself: Jan Reicherzer bekam den Vorzug gegenüber Fabio Siebachmeyer. Den ersten starken Auftritt hatte Alexander Schröter, dessen energischer Sololauf mit einem eher harmlosen Linksschuss endete (8.). Eine Minute später entschied der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß aus fünf Metern, weil Torwart Daniel Martin einen Rückpass von Jakob Mayer mit der Hand aufgenommen hatte. Valdrin Konjuhi jagte den Ball in die auf der Torlinie postierte Mauer. Nach 13 Minuten die erste Bewährungsprobe für Martin, der bei einem Schuss von Max Dombrowka nachfassen musste. Das Führungstor lag in der Luft, als der schnelle Kubilay Celik an Johannes Fiedler vorbei war, doch der stramme Schuss landete genau bei Martin (22.).

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: FC Pipinsried - TSV 1861

     

5:1

             

Freitag, 15.08.2025

 

18:30 Uhr

 

Küchenstadel-Arena
Reichertshauser Str. 4
85250 Altomünster

             

Bayernliga Süd: Bonusspiel gegen den Meisteranwärter

 
Nördlingens Neuzugang Mario Szabo (rechts in Grün, hier gegen Schalding-Heinings Fabian Schnabel) hat beim ersten Einsatz einen guten Eindruck hinterlassen und eine Vorlage zum 3:2-Sieg beigesteuert. Foto: Dieter Mack  

14.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Nico Lutz)

Der TSV Nördlingen gastiert am Freitag beim Titelfavoriten FC Pipinsried. Trainer Kerscher freut sich auf ein Highlight gegen einen starbesetzten Gegner.

Mit dem ersten Saisonsieg im Rücken reist Bayernligist TSV Nördlingen am Freitagabend in den oberbayerischen Landkreis Dachau. Anlass ist das Auswärtsspiel beim FC Pipinsried, Anpfiff der Partie in der Küchenstadel-Arena ist um 18.30 Uhr. Die Rieser erwartet ein hartes Stück Arbeit, denn der Gastgeber hat in der Sommerpause seine Ambitionen erneut untermauert.

Mit drei Niederlagen aus den letzten fünf Ligapartien verpasste Pipinsried im Vorjahr den Aufstieg in die Regionalliga trotz aussichtsreicher Ausgangslage, am Ende fehlte nur ein Punkt zur Relegation. Mit dem spielenden Co-Trainer Ludwig Räuber (30) und Scorermaschine Michael Bachhuber (28) musste „Pipi“ gleich zwei Leistungsträger in den vorzeitigen fußballerischen Ruhestand verabschieden, für beide war der Aufwand aufgrund von Familie und Beruf zu hoch. Doch kein Problem für die Blau-Gelben, die sich prompt prominenten Ersatz angelten. Die sportliche Leitung um Johannes Müller landete mehrere Transfercoups, darunter die beiden Ex-Profis Max Dombrowka (3. Liga mit Meppen und Unterhaching) und Tobias Schröck (2. Liga mit Würzburg und Ingolstadt). Die entstandene Lücke in der Offensive schloss Kubilay Celik, der im Vorjahr 16 Torbeteiligungen für Ligarivale Heimstetten sammelte. Kein Wunder also, dass Nördlingens Trainer Daniel Kerscher große Stücke auf den FCP hält: „Pipinsried ist absoluter Titelkandidat. Eine der besten Mannschaften, die der Amateurfußball aktuell zu bieten hat.“

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: Die zwei Gesichter des TSV Nördlingen

 
Machte ein gutes erstes Spiel: Nördlingens Neuzugang Mario Szabo (links). Foto: Dieter Mack  

11.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Erst wird Schalding-Heining an die Wand gespielt, dann bricht der TSV im Heimspiel ein. Eine Rote Karte für den Gegner ist entscheidend beim letztendlichen 3:2-Erfolg am Samstag.

Erst in der dritten Minute der Nachspielzeit gelang dem eingewechselten Jan Reicherzer vor 560 Zuschauerinnen und Zuschauern der 3:2-Siegtreffer zum ersten Saisonsieg des Bayernligisten TSV Nördlingen über den SV Schalding-Heining. Die Kerscher-Schützlinge führten nach starken 30 Minuten bereits 2:0, verloren dann aber den Faden und fanden erst nach einer Roten Karte gegen die Gäste (76.) wieder in die Spur. Für alle fünf Torschützen war es jeweils das erste Saisontor.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: Den ersten Saisonsieg im Visier

 
Ziemlich beschwerlich gestaltet sich derzeit noch der Saisonstart für die Nördlinger in der Bayernliga. Beim zweiten Heimspiel soll es mit dem ersten Sieg klappen. Im Bild in Grün: Alexander Schröter. Foto: Szilvia Izsó  

09.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Der SV Schalding-Heining gastiert am Samstag im Rieser Sportpark. Für einen Heimsieg muss der TSV Nördlingen besser spielen als zuletzt.

Im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison empfängt Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen an diesem Samstag im Gerd-Müller-Stadion den SV Schalding-Heining. Die noch ungeschlagenen Niederbayern belegen mit fünf Punkten den fünften Tabellenplatz, die noch sieglosen Rieser liegen mit zwei Punkten auf Rang 13. Schiedsrichter Benjamin Wagner pfeift die Partie um 17 Uhr an. Dabei wird sich zeigen, ob Nördlingen nach den mauen ersten Ergebnissen den Bock umstoßen kann – der Gegner hat das jüngst geschafft.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: TSV 1861 - SV Schalding-Heining

     

3:2

             

Samstag, 09.08.2025

 

17:00 Uhr

 

Rieser Sportpark
Anton-Jaumann-Industriepark 6
86720 Nördlingen

             

Bayernliga Süd: Ein Tor reicht nicht zum Punktgewinn

 
Raffael Ascher (Nummer 9) köpft hier zum 2:1 ein. Mit der Nummer 22 Fabio Groß, der Alexander Schröter verdeckt. Torwart ist Daniel Martin. TSV-Kapitän Jens Schüler verdeckt Julian Bosch. Foto: Klaus Jais  

04.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Die Rieser unterliegen beim FC Sportfreunde Schwaig mit 1:3. Den Gegentreffern gehen individuelle Fehler voraus. Welches Fazit Trainer Kerscher zieht.

Nach drei Spieltagen ist Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen immer noch sieglos. Beim oberbayerischen Aufsteiger FC Sportfreunde Schwaig kassierten die Rieser ihre erste Saisonniederlage, wobei der Treffer zum 3:1-Endstand erst in der Nachspielzeit fiel.

TSV-Trainer Daniel Kerscher nahm gegenüber dem 1:1 gegen Gundelfingen zwei Änderungen in der Startelf vor: Für Thomas Schmid und den in Urlaub weilenden Jan Reicherzer begannen – beide erstmals in dieser Saison - Julian Bosch und Fabio Siebachmeyer. Bereits nach drei Minuten landete ein Kopfball von Jan Mielich nach einer Siebachmeyer-Flanke auf dem Tordach, aber auch beim Abschluss von Linus Hesch fehlte nicht viel und auch der auffällige Bilal Ibrahim verfehlte knapp (14.). Blieb ein fürchterliches Durcheinander im TSV-Strafraum letztlich noch ohne Folgen (20.), so war es eine Minute später passiert: Jens Schüler unterlief noch in der eigenen Hälfte ein Fehlpass. Adressat Daniel Gaedke spielte in den Lauf von Torjäger und Kapitän Raffael Ascher, der sich schneller drehte als Nico Schmidt – 1:0.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: Gegner ist ein Unbekannter

 
Der TSV Nördlingen fährt am Freitag in die Oberpfalz zu den Sportfreunden Schwaig. Foto: Szilvia Izsó  

01.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Bereits am Freitagabend muss der TSV Nördlingen gegen die Sportfreunde Schwaig ran. Allein drei Spieler des FC erzielten in der vergangenen Saison über 60 Tore.

Der aktuelle Gegner des Fußball-Bayernligisten TSV Nördlingen ist für die Rieser ein gänzlich unbeschriebenes Blatt: Es handelt sich um den oberbayerischen Aufsteiger FC Sportfreunde Schwaig. Schiedsrichter Florian Islinger (SpVgg Hainsacker, Oberpfalz) pfeift die Partie in der NGL-Arena um 19.30 Uhr an. Abfahrt am Rieser Sportpark ist um 15.45 Uhr.

Die Gastgeber wurden Meister der Landesliga Südost mit 95:24 Toren und 87 Punkten. In der gesamten Saison setzte es nur eine Niederlage, nämlich zu Hause gegen den Tabellendritten Wasserburg. Zweiter wurde der TuS Geretsried mit 85:35 Toren und 72 Punkten. Torjäger Nummer eins der Liga war Raffael Ascher mit 32 Toren; er traf am ersten Spieltag gegen Landsberg bereits dreimal und bewies damit auch in der Bayernliga seine Torgefährlichkeit.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: FC Sportfreunde Schwaig - TSV 1861

     

3:1

             

Freitag, 01.08.2025

 

19:30 Uhr

 

Sportanlage Schwaig "NGL-Arena"
Am Sportplatz 4
85445 Oberding

             

Bayernliga Süd: Ein Punkt nach Regen und Gewitter

 
Simon Gruber (in Grün) gelang in der 69. Minute gegen Gundelfingen der Ausgleich für den TSV Nördlingen. Foto: Szilvia Izsó  

28.07.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Der TSV Nördlingen liegt im Heimspiel gegen Gundelfingen früh zurück und kann dann noch ausgleichen. Vor Anpfiff des Spiels müssen Fans und Kicker geduldig sein.

Es war kein alltägliches Spiel, das Nordschwaben-Derby zwischen dem TSV Nördlingen und dem FC Gundelfingen. Weniger das Spiel als solches (es endete vor 645 Zuschauenden gerechterweise 1:1) war etwas Besonderes, sondern die äußeren Begleitumstände. Wegen eines heftigen Gewitterregens begann die Partie mit 34 Minuten Verspätung. Nach sieben Minuten veranlasste Donner und Blitz Schiedsrichter David Kern (DJK Wülfershausen, Landkreis Rhön-Grabfeld) zu einer 17-minütigen Unterbrechung. Erst gegen Spielende ließ der Regen nach.

Gegenüber dem 3:3-Spiel in Heimstetten war TSV-Trainer Daniel Kerscher zu einer Änderung in der Anfangself gezwungen: Für den verletzten Patrick Högg spielte Jan Reicherzer. Es waren gerade mal 55 Sekunden gespielt, als der Neuzugang von Schwaben Augsburg, Simon Achatz, nach einer Balleroberung von Niklas Fink am rechten Flügel bis vors Tor durchmarschieren konnte und Torwart Daniel Martin keine Chance ließ. TSV-Sportdirektor Andreas Schröter wähnte den Torschützen sogar „drei Meter im Abseits“.

Weiterlesen...

Bayernliga Süd: TSV 1861 - FC Gundelfingen

     

1:1

             

Samstag, 26.07.2025

 

17:00 Uhr

 

Rieser Sportpark
Anton-Jaumann-Industriepark 6
86720 Nördlingen

             

Bayernliga Süd: Torspektakel zum Auftakt

 
TSV-Torwart Daniel Martin greift sich das Leder vor Fabian Cavadias. Foto: Klaus Jais  

21.07.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Der TSV Nördlingen zeigt beim 3:3 gegen den SV Heimstetten eine fast perfekte erste Halbzeit. Trainer Kerscher sagt: „Wir müssen den Sieg mit nach Hause nehmen“.

Es war der Saisonauftakt für den TSV Nördlingen gegen einen schweren Gegner. Mit einem eigentlich nicht unbedingt erwarteten Punkt kehrte Fußball-Bayernligist vom SV Heimstetten zurück. Allerdings führten die Rieser bis zur 89. Minute die Rieser sogar mit 3:1.

Am Tag des Spiels hatte sich Jan Reicherzer noch wegen einer Schnittverletzung am Finger abgemeldet. Erfreulich war aber, dass alle verletzten Spieler (Julian Bosch, Manuel Meyer, Hans und Bernd Rathgeber und Edwin Tarakan) bei der Reise in den Landkreis München dabei waren. Schon nach fünf Minuten gab es den ersten Fingerzeig, dass es aus TSV-Sicht eine fast perfekte erste Halbzeit werden sollte: Johannes Fiedler spielte einen langen Ball in den Lauf von Simon Gruber, dessen Abschluss um einen halben Meter das Tor verfehlte. Besser machte es Gruber nach zehn Minuten, als er nach einem Freistoßzuspiel von Thomas Schmid den Ball gekonnt annahm und unhaltbar platzierte. Was für ein Comeback nach langer Verletzungspause!

Weiterlesen...

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok