U19 Bayernliga: Deutliche Klatsche in Deisenhofen
![]() |
|
U17-Stürmer Paul Mack feierte in der U19 sein Startelfdebüt. Foto: Klaus Jais |
02.04.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen kassierten beim FC Deisenhofen eine deutliche 0:6-Klatsche. Danach sah es zur Halbzeit nicht aus, denn da stand es gerade mal 1:0 für die Mannschaft aus dem Landkreis München.
Nördlingens U17-Stürmer Paul Mack (elf Tore in der U17) feierte sein U19-Startelfdebüt. Auf dem Kunstrasen-Platz kam es in der ersten Halbzeit kaum zu nennenswerten Torchancen. Lediglich ein Freistoß von Tizian Lipp flog knapp am zweiten Pfosten vorbei, wo Niklas Pichlmayr knapp verpasste (17. Minute). In der 25. Minute konnte Torwart Jose Hüttner mit toller Rettungstat die Null halten. Nach Fehler im Spielaufbau gelang der Heimelf kurz vor Pausenpfiff doch die Führung. Paul Schmidt verwandelte in der 43. Minute per Nachschuss ins Tor.
Ab der 60. Minute kamen die Rieser unter die Räder. Vor allem bedingt durch eine schwache Zweikampfquote. Ein Angriff über außen konnte nicht gestoppt werden und der Ball kam kurz vor den Strafraum wo Adonis Morina zum 2:0 traf (60. Minute). Der TSV drückte auf den Anschlusstreffer.
U17 Bezirksoberliga: Sieg im Spitzenspiel und beim Schlusslicht
![]() |
|
Noah Grüner erzielte sein sechstes Saisontor für die U17 des TSV Nördlingen. Foto: Klaus Jais |
02.04.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Die Fußball-U17-Junioren des TSV Nördlingen gewannen das Spitzenspiel beim FC Memmingen 2 mit 3:2 und feierten zudem einen 6:0-Pflichtsieg gegen das Tabellenschlusslicht FC Pipinsried.
In Memmingen führten die Temizel-Schützlinge zur Pause mit 2:0. Beide Treffer erzielte Paul Mack (29./40.).Beim 1:0 wurde durch Pressing der Gegner zu einem Fehlabspiel gezwungen. Beim 2:0 köpfte Mack eine Flanke von Luca Schäffler unter Mithilfe des Torwarts ein. Der FCM 2 konnte zwar in der 50. Minute durch einen Kopfball von Enes Haliti verkürzen, dem ein Fehlpass im Spielaufbau vorausging. Mit seinem dritten Tor stellte Mack in der 61. Minute den alten Abstand wieder her, als er in eine Flanke reinlief und am kurzen Pfosten vollstreckte. Moritz Holderied gelang in der 64. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. „In Memmingen hat meine Mannschaft brutal stark gespielt, sowohl läuferisch als auch kämpferisch. Man hatte nie das Gefühl, dass wir dieses Spiel verlieren können. Zudem hatten wir noch weitere Chancen durch Nils Heigel und Oleksandr Shevchenko“, lobte TSV-Trainer Kazim Temizel seine Mannschaft.
U12 Kreisliga: Erfolgreicher Auftakt zur Frühjahrsrunde
02.04.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Die Fußball-U12 des TSV Nördlingen hat zum Auftakt der Frühjahrsrunde in der Kreisliga einen verdienten 4:1-Erfolg gegen die SpVgg Riedlingen gefeiert.
Die Partie begann aber denkbar ungünstig für die Gastgeber. Ein unkonzentrierter Start und ein missglückter Rettungsversuch in die Mitte ermöglichten den Gästen bereits in der fünften Minute die Führung. Ein Riedlinger Stürmer reagierte am schnellsten und staubte zum 0:1 ab. Doch der TSV ließ sich davon nicht lange beeindrucken: Nur wenige Minuten später setzte Lian Angersbach mit einem präzisen Steilpass Niklas Dollinger in Szene. Dieser ließ seinen Gegenspieler geschickt stehen und erzielte den 1:1-Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit drehten die Nördlinger das Spiel komplett. Nach einem Foul am durchgebrochenen Max Strauß verwandelte David Greiner den folgerichtigen Strafstoß souverän.
U15 Bayernliga: Enttäuschender Auftritt!
![]() |
|
Die Chance zum 0:2 hat hier Jakob Ott. Der Ball fliegt über Torwart Frederick Kristufek, aber auch über das Tor. Foto: Sascha Pugel |
01.04.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Mit einem Punkt musste sich die Fußball-U15 des TSV Nördlingen bei der JFG Wendelstein zufriedengeben. Am Ende stand ein 1:1, das aber nicht den Verlust der Tabellenführung bedeutete.
Wie schon in der Vorwoche hatte der Gegner die ersten beiden Offensivaktionen in den ersten fünf Minuten zu verzeichnen. In Minute acht hatte Jakob Ott die Gästeführung auf dem Fuß, sein Abschluss wurde aber vom Heimkeeper zur Ecke abgewehrt. Nach elf Minuten dann doch die Gästeführung. Mit einer endlich mal praktizierten Freistoßvariante gelang es Randi scharf von der Torauslinie nach innen zu passen. Der Klärungsversuch des Heimkeepers wurde schlussendlich vom eigenen Mitspieler über die Linie gedrückt. 120 Sekunden später die „Megachance“ auf das 0:2, als Ott nach präzisem Abschlag von Torwart Nevio Pugel ganz allein auf das Heimtor zulief, doch sein Lupfer zum Entsetzen der mitgereisten Anhänger auch über das Tor ging. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste immer passiver und hatten Glück dass der vermeintliche Ausgleich, nach stümperhaftem Verteidigen, aufgrund einer Abseitsstellung keine Anerkennung fand. Mit der knappen Gästeführung ging es dann in die Halbzeit.
U16 Förderliga: Saisonstart in der Förderliga
![]() |
|
Die U16 des TSV Nördlingen war in der Nähe von Salzburg im Trainingslager. Foto: Kathrin Brenner |
01.04.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Am kommenden Sonntag beginnt bei der Fußball-U16 des TSV Nördlingen mit ihrem Trainer Bastian Bitomsky die Rückrunde in der U16 Förderliga Südwest mit dem ersten Spiel gegen den FC Gundelfingen, gegen die in der Hinrunde zuhause knapp mit 3:2 gewonnen wurde.
In der Vorbereitung wurden neun Spiele bestritten, von denen vier gewonnen werden konnten: 4:0 gegen die TSG Hofherrnweiler, 5:1 gegen den TSV Essingen, 1:0 gegen Arcadia Messestadt München und 3:2 gegen den SV Alesheim. Ein Spiel gegen JF Langenau endete mit 1:1-Unentschieden. Vier Spiele wurden verloren, darunter ein 2:5 gegen den TSV 1860 München, dazu noch mit 0:1 gegen den SV Heimstetten, ein 1:2 gegen Normania Gmünd und ein 1:4 gegen die LFG Erding.
Als Höhepunkt der Vorbereitung verbrachten die Spieler und ihre Betreuer drei Tage in der Nähe von Salzburg in einem anstrengenden Trainingslager, in dessen Verlauf gegen die SG Wolfgangsee mit 14:1 gewonnen wurde. Im Kreispokal (HaGeBo-Cup) gewannen die Rieser in der dritten Runde mühsam mit 1:0 gegen die JFG Holzwinkel durch ein Tor von Ratmir Dzaparov.
U14 Förderliga: Arbeitssieg in Neusäß
01.04.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Einen 3:2-Arbeitssieg landete die Fußball-U14 des TSV Nördlingen beim TSV Neusäß.
Bereits mit dem ersten Angriff ging die Heimmannschaft in der ersten Spielminute in Führung. Die Nördlinger erholten sich allerdings ziemlich schnell von diesem Schock und hatten bereits mehrere Chancen zum Ausgleich, ehe Jani Stefanik nach einem Freistoß zum 1:1 vollstreckte (23).
Bayernliga Süd: Auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer
![]() |
|
Zweikampf zwischen Löwen-Kapitän Xaver Kiefersauer (in Blau) und Jonathan Grimm. Im Hintergrund von links Felix Käser, Mario Taglieber und Hans Rathgeber. Foto: Klaus Jais |
31.03.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Beim TSV 1860 München II hält der TSV Nördlingen stark dagegen und hat mehr Chancen, doch am Ende gewinnen die Junglöwen 2:0. Besonders ein Spieler fällt dabei auf.
Der TSV 1860 München II hat mit einem 2:0 (2:0)-Sieg über den TSV 1861 Nördlingen die Tabellenführung in der Bayernliga Süd behauptet. Die Rieser erwiesen sich auf dem Gelände des TSV Gilching (Landkreis Starnberg) als ebenbürtiger Gegner mit einem Plus an Torabschlüssen. Die Münchner bleiben damit die einzige Mannschaft der Liga ohne Heimniederlage, während die Gäste schon das dritte Spiel in Folge sieglos blieben.
„Uns erwartet die Königsaufgabe beim Tabellenführer. Ich denke, das ist mit Abstand das schwerste Auswärtsspiel, das einen aktuell erwarten kann. Noch dazu, weil wir personell echt aus dem letzten Loch pfeifen“, sagte Nördlingens Abteilungsleiter Andreas Langer vor der 14. Auswärtsaufgabe. Gegenüber dem 0:0 gegen Ismaning gab es eine Änderung in der Startelf: Alexander Schröter spielte anstatt Julian Bosch. Die Rieser waren von Beginn an hellwach, denn bereits in der ersten Minute musste Mirko Puscher feststellen, dass mit Erion Avdija ein wirklich guter Torhüter zwischen den Pfosten stand. Der 20-jährige Zerberus lenkte auch einen 25-Meter-Hammer von Hans Rathgeber über die Latte (5.) und ein weiterer Schuss von Rathgeber bereitete dem Keeper der Junglöwen weniger Probleme.
Bezirksliga Nord: U23 bejubelt späten Sieg
31.03.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Andreas Schröter)
In einer intensiven Partie investieren die jungen Nördlinger viel, um die Trendwende zu schaffen. Hopfauf sorgt beim 1:0 gegen Haunstetten für die Erlösung.
Vor 100 Zuschauern hat die Fußball-U23 des TSV Nördlingen in der Bezirksliga Nord die Wende geschafft: Nach einer kleinen Ergebniskrise sollte im Heimspiel gegen den TSV Haunstetten ein Sieg her. Der gelang auch mit 1:0 (0:0), doch es war ein hartes Stück Arbeit für die Göttler-Schützlinge.
Die ausgeglichene Anfangsphase beendete Luis Schüler in der 23. Spielminute, als er vom auffälligen Luca Lechler freigespielt wurde und sein Linksschuss im Strafraum von einem Haunstetter Abwehrspieler zwar unbeabsichtigt, aber doch deutlich mit der Hand geblockt wurde. Schiedsrichter Michael Emmert entschied aber nur auf Eckball für den TSV Nördlingen. Der anschließende Standard landete auf dem Schlappen von Luca Hopfauf, aber auch dessen Schuss blieb in der vielbeinigen Gästeabwehr hängen (24.).
Bayernliga Süd: TSV 1860 München II - TSV 1861
![]() |
2:0 |
![]() |
Samstag, 29.03.2025
14:00 Uhr
Sportanlage Gilching, Kies-Arena |
|||
Bezirksliga Nord: TSV U23 - TSV Haunstetten
![]() |
: |
![]() |
Sonntag, 30.03.2025
14:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||