Bayernliga Süd: Das letzte Heimspiel eines historischen Jahres
Nördlingens Erste will ihren Anhängern im letzten Heimspiel noch einen Sieg schenken. Schon jetzt lobt Coach Kerscher seine Schützlinge für ihre Leistungen im vergangenen Jahr. Foto: Szilvia Izsó |
23.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Nico Lutz)
Im letzten Spiel vor heimischer Kulisse in 2024 empfängt Nördlingen Kirchanschöring. Trainer Kerscher spricht von einem überragenden Jahr.
Die Luft wird kühler, die Tage kürzer, der erste Schnee ist in Bayern gefallen. Kurzum: Der Winter ist da. Während bei vielen die Vorfreude auf die Feiertage steigt, kehrt beim TSV Nördlingen vorerst noch keine Ruhe ein. An diesem Samstag empfängt der TSV im letzten Heimspiel des Kalenderjahres in der Bayernliga Süd den SV Kirchanschöring, Anpfiff im Gerd-Müller-Stadion ist um 14 Uhr. Es soll der Abschluss eines großartigen Jahres werden.
Nach drei ungeschlagenen Partien mussten die Rieser am vergangenen Samstag in Pipinsried erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen, gegen den Aufstiegsaspiranten unterlag man mit 1:4. Ungeachtet des deutlichen Endstands äußerte sich Trainer Daniel Kerscher positiv: „Trotz der schwierigen Platzverhältnisse in Pipinsried wollte die Mannschaft Fußball spielen und hat dies auch sehr gut umgesetzt.“ Der 39-jährige Übungsleiter sieht einen positiven Trend bei seinem Team: „Wir haben uns die letzten Wochen spielerisch enorm weiterentwickelt. Dies wollen wir gegen Kirchanschöring auch wieder zeigen. Die Platzverhältnisse im Gerd-Müller-Stadion sind wie gewohnt sehr gut.“
Bezirksliga Nord: Spiel der U23 in Horgau fällt aus
“Schwierig und körperbetont“ wäre die Partie der Nördlinger U23 am Sonntag in Horgau laut Coach Michael Göttler geworden. Jetzt ist das Spiel auf März 2025 verschoben. Im Bild: Niklas Rothgang (links) im Spiel gegen Griesbeckerzell. Foto: Sebastian Stadali |
23.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten
Die Partie gegen Horgau findet wegen des Wintereinbruchs nicht statt. Ein Nachholtermin ist bereits festgelegt.
Für die Fußball-U23 des TSV Nördlingen sollte am kommenden Sonntag um 14 Uhr beim FC Horgau das letzte Punktspiel dieses Jahres stattfinden. Daraus wird allerdings nichts, denn der Wintereinbruch hat die Verantwortlichen zur Absage des Spiels gezwungen.
Nachgeholt werden soll das Spiel am Sonntag, 9. März, um 14 Uhr. Die jungen Nördlinger wären mit zwei Siegen im Rücken nach Horgau gekommen. Der Gegner hingegen hat drei Niederlagen im Gepäck.
U16 Förderliga: TSV geht mit einem Sieg in die Winterpause
20.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten
Mit einem letztendlich verdienten 3:2-Heimsieg gegen den FC Gundelfingen hat sich die Fußball-U16 des TSV Nördlingen in die Winterpause verabschiedet.
Mit dem ersten gelungenen Angriff ging die Mannschaft von Trainer Bastian Bitomsky in Führung: Lorenz Braun eroberte links außen den Ball und Kourosh Chahardoli verwandelte seine präzise Flanke (4.). Danach kontrollierte die Heimelf das Spiel, aber nach einem weiten Pass glich Gundelfingen aus, weil sich in der TSV-Abwehr jeder auf den anderen verlassen hatte (16.).
Bayernliga Süd: TSV unterliegt der „enormen Qualität“ Pipinsrieds
Kein Vorbeikommen: Mario Taglieber wird hier von Fabian Benko gestoppt. Foto: Bruno Haelke |
18.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten
(Bruno Haelke mit Klaus Jais)
Die Rieser können ihre Chancen im Spiel gegen den FCP meist nicht nutzen. Warum das 1:4 verdient ist, aber zu hoch ausfällt.
Der TSV 1861 Nördlingen hat sein Auswärtsspiel beim FC Pipinsried in der Küchenstadel-Arena mit 1:4 verloren. Die Rieser müssen durch die Niederlage den Kontakt zur oberen Tabellenregion abreißen lassen, während die Ilmtaler dranbleiben. Unter dem Strich fiel der Sieg des FC Pipinsried deutlicher aus, als es das Ergebnis aussagt.
Bezirksliga Nord: TSV muss „voll dagegenhalten“
Der TSV Nördlingen II (mit Luis Schüler, vorne in Grün) konnte sich gegen den SC Griesbeckerzell mit einem erkämpften 1:0-Sieg belohnen. Foto: Sebastian Stadali |
18.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Andreas Schröter)
Die Rieser zeigen beim 1:0-Sieg gegen Griesbeckerzell nicht ihr bestes Spiel, aber ein erfolgreiches.
Die 130 Zuschauer im Gerd-Müller-Stadion sahen insgesamt eine zerfahrene Bezirksliga-Partie zwischen dem TSV Nördlingen II und dem SC Griesbeckerzell, mit wenig Höhepunkten. Die Gäste präsentierten sich gerade im ersten Durchgang zweikampf- und spielstärker und im Gesamteindruck waren sie nicht nach ihrem vorletzten Tabellenplatz zu beurteilen.
Bayernliga Süd: FC Pipinsried - TSV 1861
4:1 |
Samstag, 16.11.2024
14:00 Uhr
Küchenstadel-Arena |
|||||
Bezirksliga Nord: TSV U23 - SC Griesbeckerzell
1:0 |
Sonntag, 17.11.2024
14:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||||
Juniorenfußball kompakt (15. - 17.11.2024)
Datum | Team | Liga | Begegnung | Erg. | ||
Sa. 16.11. | 15:00 | U19 | Bayernliga | SpVgg Bayreuth - TSV U19 | 2:1 | |
Sa. 16.11. | 14:30 | U18 | BOL Schwaben | SVO Germaringen - TSV U18 | 2:4 | |
Fr. 15.11. | 18:30 | U17 | BOL Schwaben | TSV U17 - (SG) Joshofen/Bergh./Ried/... |
3:0 | |
Sa. 16.11. | 13:00 | U16 | Förderliga BFV Südwest | TSV U16 - FC Gundelfingen U16 |
3:2 | |
So. 17.11. | 11:00 | U15 | Bayernliga West | TSV U15 - TSV 1874 Kottern |
5:1 | |
So. 17.11. | 12:00 | U14 | Förderliga BFV-NLZ Südwest | FC Kempten U14 - TSV U14 | 0:2 | |
Sa. 16.11. | 11:00 | D5 | Gruppe Herbst 3 | TSV D5 - FC Marxheim/Gansheim |
6:0 |
Angaben ohne Gewähr, gültig sind die Informationen des Bayerischen Fußballverbandes (www.bfv.de)!
Bezirksliga Nord: Erstes von zwei Endspielen für die U23
Den hat er noch: Nördlingens Max Göttler, Bruder von Trainer Michael Göttler, kratzt hier im Spiel gegen Ecknach noch einen Ball von der Grundlinie. Am Sonntag steht für ihn und seine Teamkollegen das letzte Heimspiel der Saison an. Foto: Sebastian Stadali |
15.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Griesbeckerzell heißt der letzte Heim-Gegner der U23 in diesem Jahr – ein Kellerkind. Coach Göttler muss aber neue Ausfälle kompensieren.
Im letzten Heimspiel dieses Jahres sollen die drei Punkte im Ries bleiben: Das ist die Vorgabe zum Spiel der Fußball-Bezirksliga Nord zwischen dem TSV Nördlingen II und dem SC Griesbeckerzell. Schiedsrichter Mika Hierzegger (TSV Weidenbach, Gruppe Frankenhöhe Süd) pfeift die Partie am Sonntag um 14 Uhr an. Der Gegner ist Vorletzter, was auf den neunten Saisonsieg der Nördlinger hoffen lässt. Doch es gibt Gründe, warum das nicht einfach werden dürfte.
Nördlingens Trainer Michael Göttler blickt auf den jüngsten 4:1-Sieg über den VfL Ecknach zurück: „Die erste Hälfte war die Basis des Erfolgs. Wir waren brutal griffig und zweikampfstark. Die vielen Verletzungsunterbrechungen haben uns den Rhythmus genommen, sodass wir in der Folge ein wenig das Spiel aus der Hand gegeben haben. Dennoch war der Sieg über die gesamten 90 Minuten mehr als verdient.“ Ecknachs Coach Mario Schmidt wurmte vor allem die erste Hälfte: „Mit der ersten Halbzeit können wir überhaupt nicht zufrieden sein. Wir wussten, dass uns Nördlingen spielerisch überlegen sein wird, haben es ihnen aber durch unsere Fehler im Spielaufbau viel zu leicht gemacht.“
Das ist der neue Stadionsprecher des TSV
15.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten
Eine neue Stimme erklingt seit einigen Wochen bei den Heimspielen des TSV Nördlingen in der Bayernliga Süd im Gerd-Müller-Stadion.
Dabei macht der 31-jährige Baldinger Timo Dinkelmeier nicht nur den Stadionsprecher, er interviewt auch die beiden Trainer der beteiligten Mannschaften, stellt Fragen zum gerade zu Ende gegangenen Spiel, lässt sie aber auch auf die anstehenden Aufgaben einen Blick werfen. Aktiv Fußball gespielt hat Dinkelmeier überwiegend bei der SpVgg Deiningen. Beruflich ist er Polizeibeamter bei der Polizeiinspektion Nördlingen.