U19 Landesliga: Spiel eins nach der Trainer-Freistellung
25.11.2025 | von Andreas Schröter
Im Spiel eins nach der Freistellung des bisherigen Trainers Kemal Kayis mussten sich die U19-Kicker des TSV 1861 Nördlingen mit dem Ligaprimus aus Rosenheim messen.
Das Endergebnis klingt zwar deutlich, doch konnten die Rieser durchaus lange Phasen auf Augenhöhe generieren.
Nach der ersten Gästeecke, einem Pfostentreffer von Tobias Bensch (10. Min.) und einem Linksschuss von Marinus Bauer (13. Min.) hatte Nördlingen die Scheu abgelegt und kam immer besser ins Spiel. Insbesondere über Achim Thorwarth auf der linken Außenbahn, als auch mit der Dynamik von Lukas Meier auf der anderen Seite entstanden durchaus brenzlige Strafraumszenen (18./19. Min.). Zudem verpasste Julian Prpic den konkreteren Abschluss und beim Kopfball von Julian Röthinger brachte der Ebermergener nicht genug Druck hinter den Ball (21./22. Min.). Bei einem Lattentreffer vom Gästetorjäger Zaeem Syed zeigte Silas Milz im TSV-Tor erste Unsicherheiten, doch bereits im Gegenzug wurde erneut Röthinger im letzten Moment abgedrängt (26./27. Min.).
Ein "Riesending" vergab Julian Prpic nach toller Vorlage von David Lukas in der 28. Spielminute, doch der Ball wurde kurz vor dem Überschreiten der Torlinie weggeschlagen. Auch ein angebliches Abseitstor von David Lukas nach Meier-Vorlage konnte in der ausgewerteten Videoaufzeichnung als Fehlentscheidung entlarvt werden (30. Min.). In dieser starken TSV-Phase reihte sich zudem Pech ein, denn ein abgefälschter Schuss von David Lukas trudelte auf der Torlinie, vielleicht auch schon leicht dahinter, bevor doch noch ein Rosenheimer Abwehrbein am Ball war (33. Min.). Ein Röthinger-Kopfball und ein grobes Foul an Achim Thorwarth waren die nächsten Aufreger (34./39. Min.). Das Rosenheimer Führungstor war in dieser Phase nicht zu erwarten, entstand jedoch aus einer eigenen Fehlerkette ausgehend von TSV-Keeper Milz und anschließender fehlender Box-Besetzung der Innenverteidigung. Florian Hierl zog freistehend ab und traf zur Halbzeitführung - 0:1 (41. Min.).
Im zweiten Abschnitt konnte Nördlingen nicht mehr so zwingend agieren, da Rosenheim auch intensiver verteidigte. Trotzdem hatte David Lukas noch eine aussichtsreiche Schusschance (59. Min.), ehe bei einem Gästefreistoß die geplante Zuordnung in der TSV-Deckung vernachlässigt wurde und Marinus Bauer hart bedrängt zur Vorentscheidung einköpfen konnte - 0:2 (62. Min.). Den Deckel drauf machte nochmals Marinus Bauer, als er einen Fernschuss versenkte (69. Min.). Der Anschlusstreffer war mehrfach möglich, doch auch eine Dreifachchance von Thorwarth und dem eingewechselten Jonah Lang brachte keinen Erfolg (77./78. Min.).
TSV-Interimstrainer Andreas Schröter: "Wir müssen leider der guten ersten Halbzeit nachtrauern. Hier hat sich mein Team durchaus einen Treffer und sogar die Führung verdient. Am Ende ist das Ergebnis zu hoch und daher haben wir trotzdem das ausgegebene Mini-Ziel, mit kleinen Erfolgserlebnissen während des Spiels wieder in die Spur zu finden, durchaus erreicht."
Der TSV (U19) spielte mit: Silas Milz, Jannick Brenner, Emir Hastürk, David Lukas (82. Min. Butrimov Nikita), Lukas Meier (68. Min. Simon Käser), Jonas Meister, Julian Prpic (72. Min. Jonah Lang), Julian Röthinger, Liam Schein (87. Min. Jan Lenz), Achim Thorwarth, Ben Zinsmeister





