Bezirksliga Nord: Erfolgreicher Saisonauftrakt der U23
27.07.2025 | von Andreas Schröter
Mit einem großen Ausrufezeichen startete die neu formierte U23-Mannschaft des TSV 1861 Nördlingen und kämpfte den Favoriten VfR Jettingen überraschend mit einem 2:1-Sieg nieder.
Die abwechslungsreiche und sehenswerte Partie dominierte zwar Jettingen mit viel Ballbesitz und den ersten guten Abschlüssen durch ihr gefährliches Sturmduo Pascal Prünster und Benedikt Ost, doch die Nadelstiche die Nördlingen über ihre spielfreudigen Außen, speziell über Luka Pesut und Luis Schüler setzte, waren dauerhaft gut zu Ende gespielt. Pesut scheiterte knapp und fast wäre den Gästen auch noch ein Eigentor unterlaufen (12./17. Min.). Ein toller Angriff über den eifrigen Kilian Reichert erreichte schließlich Niklas Leister, der mit einem tollen Doppelkontakt und einem gezielten Flachschuss ins rechte Eck das sehenswerte 1:0 markierte (21. Min.). Daniel Heidenberger packte einen harten Freistoß aus, den Keeper Robin Oettle jedoch klasse entschärfte (26. Min.). Auch ein Drehschuss von Benedikt Ost ging denkbar knapp drüber (32. Min.).
Bayernliga Süd: TSV 1861 - FC Gundelfingen
![]() |
1:1 |
![]() |
Samstag, 26.07.2025
17:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bezirksliga Nord: TSV U23 - VfR Jettingen
![]() |
2:1 |
![]() |
Sonntag, 27.07.2025
17:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bayernliga Süd: Torspektakel zum Auftakt
![]() |
|
TSV-Torwart Daniel Martin greift sich das Leder vor Fabian Cavadias. Foto: Klaus Jais |
21.07.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der TSV Nördlingen zeigt beim 3:3 gegen den SV Heimstetten eine fast perfekte erste Halbzeit. Trainer Kerscher sagt: „Wir müssen den Sieg mit nach Hause nehmen“.
Es war der Saisonauftakt für den TSV Nördlingen gegen einen schweren Gegner. Mit einem eigentlich nicht unbedingt erwarteten Punkt kehrte Fußball-Bayernligist vom SV Heimstetten zurück. Allerdings führten die Rieser bis zur 89. Minute die Rieser sogar mit 3:1.
Am Tag des Spiels hatte sich Jan Reicherzer noch wegen einer Schnittverletzung am Finger abgemeldet. Erfreulich war aber, dass alle verletzten Spieler (Julian Bosch, Manuel Meyer, Hans und Bernd Rathgeber und Edwin Tarakan) bei der Reise in den Landkreis München dabei waren. Schon nach fünf Minuten gab es den ersten Fingerzeig, dass es aus TSV-Sicht eine fast perfekte erste Halbzeit werden sollte: Johannes Fiedler spielte einen langen Ball in den Lauf von Simon Gruber, dessen Abschluss um einen halben Meter das Tor verfehlte. Besser machte es Gruber nach zehn Minuten, als er nach einem Freistoßzuspiel von Thomas Schmid den Ball gekonnt annahm und unhaltbar platzierte. Was für ein Comeback nach langer Verletzungspause!
Bayernliga Süd: SV Heimstetten - TSV 1861
![]() |
3:3 |
![]() |
Samstag, 15.03.2025
14:00 Uhr
ATS Sportpark Heimstetten, Stadion |
|||
Bayernliga Süd: Schwieriger könnte die Saison kaum starten
![]() |
|
Es geht wieder los für die Nördlinger Bayernliga-Fußballer um Trainer Daniel Kerscher (vorne im Bild). Einige Leistungsträger sind nach langwierigen Verletzungen allerdings noch nicht auf 100 Prozent. Foto: Szilvia Izsó |
19.07.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Für die erste Partie der neuen Spielzeit muss der TSV Nördlingen an diesem Samstag zum SV Heimstetten. Der hat sich enorm verstärkt, während der TSV noch angeschlagen ist.
Wer hat den Umbruch besser bewältigt, der SV Heimstetten oder der TSV Nördlingen? Diese Frage wird zum Start der Saison 2025/26 der Fußball-Bayernliga Süd im direkten Duell beantwortet. Regionalliga-Schiedsrichter Christopher Schwarzmann (TSV Scheßlitz, Oberfranken) pfeift das insgesamt fünfte Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten an diesem Samstag um 14 Uhr im ATS Sportpark in Heimstetten an. Abfahrt in Nördlingen ist um 10.30 Uhr. Es verspricht ein maximal schweres erstes Spiel für die Rieser zu werden.
Die Bilanz des TSV gegen den SVH ist einfach zu merken: Heimstetten hat seine Heimspiele mit 6:1 und 4:1 gewonnen. Nördlingen wiederum hat seine Heimspiele ebenfalls gewonnen, wenn auch nicht so deutlich (1:0, 2:1). Vergangene Saison kamen beide Teams mit 41 Punkten ins Ziel. Das Heimstettener Torverhältnis von 78:70 ist ein Hinweis auf eine starke Offensive und eine schwache Defensive. Für die Oberbayern ist es die dritte Saison in der Bayernliga nach dem Abstieg aus der Regionalliga. Die Plätze zwei und zehn sprangen 2023/24 beziehungsweise 2024/25 heraus. Für den TSV Nördlingen beginnt die vierte Saison in Folge in der Bayernliga und nebenbei bemerkt ist es die erste Saison seit 1996/97, in der Nördlingen eine Klasse höher spielt als der TSV Rain.
Bayernliga Süd: TSV startet ins Training
![]() |
|
TSV-Coach Daniel Kerscher bittet seine Mannschaft schon am Sonntag zum ersten Training für die kommende Bayernliga-Saison. Foto: Szilvia Izsó |
14.06.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Saisonvorbereitung der TSV-Fußballer beginnt am Sonntag
Während im Jugendbereich noch nicht alle Ligen Saisonende haben – wegen der derzeitigen Pfingstferien findet häufig der letzte Spieltag Ende Juni statt – geht es im Herrenbereich schon wieder mit dem ersten Training los. Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen startet an diesem Sonntag um 17 Uhr im Rieser Sportpark mit einer Besprechung und dem ersten Training.
Ungeachtet vom Training waren die Spieler zur „Körperpflege“ angehalten. Soll heißen: Die Akteure sollten selbständig Sport treiben wie Joggen, Radfahren, Fitnessstudio oder Schwimmen. Auch Physio- oder Arztbesuche sollten nicht erst dann erfolgen, wenn das Training bereits läuft. In der letzten Woche vor Trainingsstart ist Grundlagenausdauer laut Laufplan angesagt. In der ersten Trainingswoche sind drei Einheiten geplant und am ersten Wochenende nach Trainingsbeginn haben die Schützlinge von Trainer Daniel Kerscher bereits zwei Einsätze.
Am Samstag, 21. Juni, ist der FC Ingolstadt 04 mit seiner zweiten Mannschaft (Bayernliga Nord) im Rieser Sportpark zu Gast, Spielbeginn ist 14 Uhr. Genau 24 Stunden später wird der TSV vom Landeslisten SV Manching geprüft. Am Samstag, 28. Juni, 17 Uhr, kommt der Landesligist TSV 1860 Weißenburg nach Nördlingen. Dem Spiel schließt sich ein Mannschaftsabend auf der Nördlinger Mess‘ an. Ein internes Match TSV I gegen TSV II (U23) findet am Mittwoch, 2. Juli, statt. Eingebettet in dieses interne Match ist die Aufnahme eines Mannschaftsfotos.
So gehen Nördlingens Jugendfußballer in die nächste Saison
14.06.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Mit 20 Nachwuchsteams plant der TSV für die Spielzeit 2025/2026. Bei den Trainern setzt der Verein auf Kontinuität, einige Änderungen stehen aber an.
Die Vorbereitungen für die kommende Saison im Jugendfußball des TSV 1861 Nördlingen laufen bereits auf Hochtouren. Nach einer erfolgreichen Spielzeit, in der unter anderem die U15-Mannschaft schwäbischer Hallenmeister wurde und zudem die Meisterschaft in der Bayernliga West errang, richtet sich der Blick nun auf die nächsten Herausforderungen. In einer Pressemitteilung hat der Verein jetzt bekannt gegeben, mit welchem Personal diese angegangen werden sollen.
Junioren-Fußball kompakt (03.06. - 06.06.2025)
Datum | Team | Liga | Begegnung | Erg. | ||
Fr. 06.06. | 18:30 | U19 | BOL Schwaben | TSV U18 - SVO Germaringen | 4:4 | |
So. 08.06. | 18:30 | B3 | Kreisliga Frühjahr 1 | JFG Jura Nordschwaben - TSV B3 | abg. | |
So. 01.06. | 14:00 | U15 | Bayerische Meisterschaft |
FC Würzburger Kickers - TSV U15 |
3:2 | |
So. 01.06. | 14:00 | U14 | Förderliga BFV-NLZ Südwest |
TSV Murnau U14 - TSV U14 |
4:5 | |
Di. 03.06. | 18:00 | U12 | Kreisliga Frühjahr 1 |
TSV U12 - SV Wörnitzstein-Berg |
2:1 | |
Fr. 06.06. | 17:00 | D3 | Kreisklasse Frühjahr 3 |
TSV D3 - SpVgg Ederheim |
1:4 | |
Mi. 04.06. | 18:00 | D4 | Kreisklasse Frühjahr 2 |
TSV D4 - FC Marxheim/Gansheim |
1:3 | |
Mi. 04.06. | 18:00 | E2 | Gruppe Donau Frühjahr 2 |
TSV E3 - SpVgg Ederheim 2 |
1:2 | |
Mi. 04.06. | 18:00 | F1 | Gruppe Donau Frühjahr 1 |
SV Mauren - TSV F1 |
-:- |
Angaben ohne Gewähr, gültig sind die Informationen des Bayerischen Fußballverbandes (www.bfv.de)!
U17 Bezirksoberliga: TSV siegt trotz schwacher erster Halbzeit
07.06.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Beim abgeschlagenen Schlusslicht FC Lauingen hat die Fußball-U17 des TSV Nördlingen zwar 5:0 gewonnen.
Doch mit der torlosen ersten Halbzeit war TSV-Trainer Kazim Temizel gar nicht zufrieden: „Ich bin ratlos und betreibe vergebliche Ursachenforschung. Es war zu wenig Bewegung im Spiel, wir hatten zu viele Ballkontakte, alles war zu statisch.“ Nichtsdestotrotz können die Rieser aus eigener Kraft Meister werden. Die einzig erwähnenswerte Offensivszene der ersten 40 Minuten war ein Distanzschuss von Julian Prpic, der sein Ziel verfehlte.