Landesliga Südwest: Vergeblich gestreckt

 
Eine gute Haltungsnote erhält Stefan Raab (in Grün) in dieser Szene beim Zweikampf gegen Fabian Lutz. Doch die TSV-Abwehr ließ in Memmingen gleich vier Gegentore zu. Foto: Klaus Jais  

10. August 2015 | von Klaus Jais

Der TSV Nördlingen kommt in Memmingen überhaupt nicht in die Gänge und gerät frühzeitig auf die Verliererstraße. Der Trainer vermisst fast alle bisher gezeigten Tugenden

Zum dritten Mal in Folge stand die „Vier“ im Ergebnis des Fußball-Landesligisten TSV Nördlingen. Doch im Spiel beim FC Memmingen II stand die „Vier“ sozusagen auf der falschen Seite, denn die Rieser unterlagen auch in dieser Höhe verdient 0:4 und mussten die höchste Saisonniederlage quittieren. Zum ersten Mal in dieser Saison erzielten die Nördlinger keinen Treffer und mehr als zwölf Gegentore hat nur das Schlusslicht TuS Feuchtwangen.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Schiefes Bild

 

  Der 20-jährige Reimlinger Robin Helmschrott hat in dieser Saison bereits drei Landesligatore erzielt. Foto: Klaus Jais

8. August 2015 | von Klaus Jais

Gute Platzierung des TSV täuscht ein wenig. Heute in Memmingen

Mit dem zweiten Platz haben die Fußballer des TSV Nördlingen ihre bisher beste Saisonplatzierung erreicht. Bei einer ungeraden Mannschaftszahl wie der Landesliga Südwest gibt aber die Tabelle grundsätzlich ein schiefes Bild ab, denn die mit dem TSV Nördlingen punktgleichen Teams aus Gundelfingen, Ichenhausen und Mering haben alle ein Spiel weniger absolviert. Dennoch gilt es für die Rieser heute (15.30 Uhr, Bodenseestraße), beim FC Memmingen II die gute Position zu verteidigen.

„Wir fangen wegen der momentan guten Platzierung noch nicht zum Feiern an, wir sind allenfalls im Soll, haben aber noch nichts erreicht“, erklärt TSV-Trainer Franz Wokon, der eine stressige Woche hinter sich hat, denn er leitete das Fußballferiencamp des Bayerischen Fußball-Verbandes in Weißenburg. Die Zweitvertretung des Regionalligisten hat bislang zwei Spiele (gegen Kaufbeuren und Meitingen) gewonnen, aber auch schon zweimal (gegen Kissing und am Mittwoch gegen Gundelfingen 0:5) verloren. Die Entscheidung in Gundelfingen fiel in den drei Minuten vor und nach der Pause, als der FCM II gleich drei Treffer kassierte. Memmingens U21-Coach Andreas Köstner zeigte sich vom Auftreten seiner Jungs enttäuscht, insbesondere nach dem 0:1-Rückstand. Aber er sah es auch als Lernprozess und hakte die Pleite schnell ab. Allerdings erwartet der Coach, dass seine Mannschaft gegen den nächsten Favoriten Nördlingen wieder mit einer ganz anderen Körpersprache antritt. Vielleicht kann er ja auf den einen oder anderen Ergänzungsspieler der Regionalligamannschaft zurückgreifen, die bereits am gestrigen Freitag in Buchbach spielte. Jonas Meichelböck, Dominic Robinson, Fabian Krogler, Samuel Riegger und sogar der Ex-Nördlinger Michael Wende sind mögliche Kandidaten für einen Einsatz in der Landesligamannschaft. Die bisher erzielten fünf FCM-Tore gehen auf die Konten von Fabian Lutz (2), Jamey Hayse, Michael Wende und David Anzenhofer.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: FC Memmingen II - TSV Nördlingen

      4:0 
           

Samstag, 08.08.2015

 

15:30 Uhr

 

Städt. Stadion -Südplatz-
Bodenseestr. 44
87700 Memmingen

             

Landesliga Südwest: Brandts dritter Doppelpack in Folge

6. August 2015 | von Klaus Jais

Der Greiselbacher im Trikot des TSV Nördlingen erweist sich erneut als besonders effektiv

Zum zweiten Mal in Folge schnürte Fußball-Landesligist TSV Nördlingen einen Viererpack. Dem 4:3-Sieg beim TSV Aindling ließen die Rieser gestern Abend einen 4:1 (3:1)-Heimsieg über den Bayernligaabsteiger SV Raisting folgen.

TSV-Trainer Franz Wokon bot die gleiche Anfangself wie in Aindling auf und nach einer Schrecksekunde in der ersten Minute, als sich Ludwig Huber die Kugel zu weit vorlegte, fanden die Gastgeber schnell ins Spiel. Ein frühes Tor erwies sich als „Türöffner“ für den weiteren Verlauf der ersten Halbzeit. Nico Hensolt und Manuel Meyer bereiteten vor und Julian Brandt vollstreckte, wobei Torwart Urban Schaidhauf noch am Leder war (3.). Nur fünf Minuten später eine erste Großchance für Robin Helmschrott nach einem Meyer-Zuspiel, doch er scheiterte am Gästekeeper. Dann beinahe ein Eigentor von Manuel Blatt, als Stefan Rieß und Daniel Holzmann harmonierten (12.).

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Letztes Duell vor zweieinhalb Jahren

5. August 2015 | von Klaus Jais

TSV Nördlingen erwartet heute Abend den Bayernliga-Absteiger Raisting

Der Spielplan der Saison 2015/2016 in der Landesliga Südwest meint es gut mit den Fußballern des TSV Nördlingen. Als einziges Team neben dem SC Ichenhausen kommen sie an beiden Mittwochsspieltagen in den Genuss eines Heimspiels. Heute (18.30 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) ist der Bayernliga-Absteiger SV Raisting zu Gast, der zwei Punkte weniger als die Rieser auf seinem Konto hat.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV Nördlingen - SV Raisting

       4:1 
           

Mittwoch, 05.08.2015

 

18:30 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
86720 Nördlingen

             

Landesliga Südwest: Verrücktes Spiel - Nördlingen jubelt

 

  Stefan Rieß (rechts) im Vorwärtsgang: Der TSV Aindling (links Patrick Modes) verliert gestern Abend die Landesligapartei mit 3:4 gegen die Rieser. Foto: Reini Rummel

1. August 2015 | von Johann Eibl (Augsburger Allgemeine)

Der TSV Nördlingen entführt beim 4:3-Sieg gestern Abend drei Punkte aus Aindling. Lechrainer verlieren zudem Torwart Benjamin Thum mit einer schweren Verletzung

Das war Fußball verrückt, was der TSV Aindling gestern Abend im Landesliga-Heimspiel gegen den TSV Nördlingen bot. Die Rieser wähnten sich nach einer Viertelstunde bei einer 3:0-Führung auf der Siegerstraße. In einem wahren Kraftakt kamen die Gastgeber zum Ausgleich. Doch am Ende jubelten doch die Gäste über einen 4:3-Sieg. Noch schmerzlicher als die Heimniederlage trifft Aindling das Ausscheiden von Torhüter Benjamin Thum, den es schon wieder bös erwischt hat.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV will nach Niederlage auf die Beine kommen

31. Juli 2015 | von Klaus Jais

Nördlingen tritt heute gegen Aindling an. Beide Mannschaften kämpfen noch um einen gelungenen Saisonstart und haben auch sonst einige Gemeinsamkeiten

Tabellennachbarn treffen heute Abend um 19 Uhr, auf dem Platz am Schlüsselhauser Kreuz in der Fußball-Landesliga Südwest aufeinander: Der Tabellensiebte TSV Aindling empfängt den punktgleichen Achten TSV Nördlingen. Beide Teams haben nicht nur jeweils vier Punkte auf ihrem Konto, sie haben eine weitere Gemeinsamkeit: Sie kassierten beide am dritten Spieltag ihre erste Saisonnniederlage.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV Aindling - TSV Nördlingen

       3:4 
           

Freitag, 31.07.2015

 

19:00 Uhr

 

TSV Aindling Stadion
Schüsselhauser Weg 10
86447 Aindling

             

Landesliga Südwest: Der erste Dämpfer

 
TSV-Youngster Florian Lamprecht. Foto: Dieter Mack  

27. Juli 2015 | von Klaus Jais

Ichenhausen erweist sich zum dritten Mal in Folge einen Tick cleverer als der TSV. Doppelschlag entscheidet

Einen ersten Dämpfer erhielten die Landesligafußballer des TSV Nördlingen, die am dritten Spieltag ihre erste Saisonnniederlage quittieren mussten. Wie schon in der Vorsaison, so erwies sich auch diesmal der SC Ichenhausen als letztlich einen Tick besser. Der 2:1-Sieg der Mittelschwaben war jedenfalls nicht unverdient.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Ein ganz anderes Kaliber

 

  TSV-Neuzugang Dominik Kohnle ging zwar an den ersten beiden Spieltagen noch leer aus, sorgte aber für ordentlich Betrieb in der Offensive. Foto: Dieter Mack

25. Juli 2015 | von Klaus Jais

Im zweiten Heimspiel dieser Woche erwartet der TSV Nördlingen den SC Ichenhausen. Im Vorjahr gingen beide Vergleiche gegen die Mittelschwaben verloren

Es ist sehr ungewöhnlich, dass eine Mannschaft gleich am Anfang der Saison zwei Heimspiele in Folge zu absolvieren hat. Denn nach dem TuS Feuchtwangen (5:1) hat es der TSV Nördlingen am dritten Spieltag erneut zu Hause mit dem SC Ichenhausen zu tun. Spielbeginn ist um 17 Uhr, im Vorspiel um 15 Uhr hat die U23 des TSV ihre Premiere in der Bezirksliga gegen den Mitaufsteiger BC Adelzhausen.

Der SCI wird ein ganz anderes Kaliber sein als die abschlussschwachen Feuchtwanger. Ein Blick auf die Endtabelle der letzten Saison genügt für eine erste Einschätzung: Der TSV (5. Platz/62 Punkte) schloss nur einen Punkt vor dem SCI ab – und der TSV verlor beide Spiele gegen den letztjährigen Aufsteiger mit 0:2.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV Nördlingen - SC Ichenhausen

       1:2 
           

Samstag, 25.07.2015

 

17:00 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
86720 Nördlingen

             

Landesliga Südwest: Fünf Tore gegen den Aufsteiger

 
Daniel Holzmann, vor allem in der ersten Halbzeit an vielen guten Aktionen beteiligt, freut sich über seinen Treffer zum 2:0. Im Hintergrund sind Daniel Hensolt (links) und Dominik Kohnle (rechts) zu erkennen. Foto: Dieter Mack  

23. Juli 2015 | von Klaus Jais

Der TSV Nördlingen gewinnt sein erstes Heimspiel gestern Abend gegen Feuchtwangen klar

Den Landesliga-Fußballern des TSV Nördlingen ist gestern Abend nicht nur das erste Heimspiel durchaus gelungen, man kann nach dem 5:1 (2:0)-Sieg über den Aufsteiger TuS Feuchtwangen auch von einem sauberen Saisonstart sprechen. „Das Ergebnis geht in Ordnung, aber es gibt trotz des klaren Sieges noch einige Dinge zu verbessern“, meinte TSV-Trainer Franz Wokon, der sich erst nach dem 4:1 20 Minuten vor Spielende auf seiner Trainerbank zurücklehnen konnte.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Heimpremiere gegen fränkischen Nachbarn

 

  Die neue Nummer eins im Tor des TSV Nördlingen: der 21-jährige Andre Behrens, hier im Training. Foto: Klaus Jais

22. Juli 2015 | von Klaus Jais

TuS Feuchtwangen heute im Gerd-Müller-Stadion. Optimismus beim Gastgeber

Heute um 18.30 Uhr pfeift Schiedsrichter Andreas Peplinski vom Post SV Nürnberg im Gerd-Müller-Stadion das erste Heimspiel des TSV Nördlingen in der neuen Landesligasaison 2015/2016 an. Zu Gast haben die Rieser den Aufsteiger TuS Feuchtwangen, der am ersten Spieltag sein Heimspiel gegen den letztjährigen Vierten SV Mering mit 1:2 verlor.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV Nördlingen - TuS Feuchtwangen

       5:1 
           

Mittwoch, 22.07.2015

 

18:30 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
86720 Nördlingen

             

Landesliga Südwest: Perfekter Konter sichert das Remis

 
Umkämpft bis zur letzten Sekunde: Nördlingens Stefan Rieß (links) und der Gundelfinger Manuel Feil schenkten sich im Landesliga-Auftaktspiel nichts. Die Rieser entführten am Ende mit dem 1:1 einen Punkt aus dem Schwabenstadion. Foto: Brugger  

18. Juli 2015 | Quelle: Rieser Nachrichten

Der FC Gundelfingen und der TSV Nördlingen trennen sich gestern Abend im Saisoneröffnungsspiel mit 1:1

„Wir haben einen Punkt beim Top-Favoriten geholt, also ist das ein guter Start für uns“, lautete der erste Kommentar vor Franz Wokon. Und das spiegelte durchaus die Stimmungslage bei seinem TSV Nördlingen wieder. Während sich FC Gundelfingen vor dem 1:1 (1:0) im offiziellen Saisoneröffnungsspiel der Landesliga Südwest durchaus mehr ausgerechnet hatte.

Die Kulisse im Schwabenstadion war mit 680 Besuchern akzeptabel. Mehr verhinderten wohl die zeitgleich angesetzten Spiele im Sparkassencup. Das Rahmenprogramm war wie im Vorfeld versprochen kurz und knackig. Sarah Straub hatte zwei reichlich beklatschte Auftritte, dazwischen wurden die Vereine der Landesliga präsentiert. Gefehlt hat nur der TSV Aindling.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Top-Spiel zum Saisonauftakt

16. Juli 2015 | von Andreas Schröter

Im Eröffnungsspiel der Landesliga Südwest tritt der TSV 1861 Nördlingen bei keinen geringeren als den von vielen Konkurrenten als Titelfavorit benannten FC Gundelfingen an. Das Derby wird am Freitagabend um 18.30 Uhr von Schiedsrichter Florian Wildegger im Schwabenstadion angepfiffen.

Das Statement von Rudi Schiller (Abteilungsleiter SC Ichenhausen) zeigt die Meinung vieler Landesligaklubs auf: „Ihr seid der Topfavorit“, äußerte er bei der Sommertagung in Richtung des FC Gundelfingen. „Wir haben unseren Kader noch einmal qualitativ verstärkt, haben eine hervorragende Vorbereitung absolviert – das kriegen die Gegner ja auch mit und schieben uns die Favoritenrolle zu“, nimmt FCG-Trainer Stefan Anderl den Ball auf. Gundelfingen stellte das beste Rückrundenteam der vergangenen Saison. Zuversichtlich stimmt Anderl auch die gute Entwicklung von Innenverteidiger Renè Schröder oder dem schnellen Flügelflitzer Manuel Feil, als auch von Winterneuzugang  Philip Schmid. Qualitätssteigerung erwartet er sich zudem von den Neuen, Elias Weichler, Oguz Yasar, Mario Laubmeier und Marc Sirch. „Ein Aufstieg hängt jedoch von so vielen anderen Faktoren ab“, schätzt Anderl die Lage realistisch ein, ohne das Aufstiegs-Ziel nicht auch wörtlich zu benennen.

Weiterlesen...

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok