Bayernliga Süd: TSV-Elf sucht die Wende

 
Kevin Haug (im roten Trikot) ist einer der Leistungsträger beim TSV Kottern. Links Jakob Mayer, rechts Jan Mielich vom TSV Nördlingen. Foto: Klaus Jais

 

11.10.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Ein Sieg in zehn Duellen mit dem TSV Kottern ist eine magere Bilanz, die Nördlingen aufpolieren will. Angesichts des Zustands des Gegners kann das gelingen.

In der Bayernliga Süd kommt es an diesem Samstag (15.30 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) zum Aufeinandertreffen der nördlichsten und der südlichsten Mannschaft. Die Rede ist von der Partie TSV Nördlingen gegen den TSV Kottern. Die Rieser liegen mit elf Punkten auf Platz 13, die Allgäuer haben drei Punkte weniger auf ihrem Konto und belegen aktuell Platz 15. Auf die Zuschauerinnen und Zuschauer wartet entsprechend eine Partie zweier Teams mit jeder Menge Problemen.

Die Nördlinger haben sieben Heim- und vier Auswärtspunkte, die Gäste sind die einzige Mannschaft der Liga ohne Heimsieg – den sieben Auswärtspunkten steht nur ein Heimpünktchen gegenüber. Die sieben Auswärtspunkte stammen von einem 0:0 in Erlbach und zwei 1:0-Siegen in Hauzenberg und bei Türkspor Augsburg.

Der TSV Kottern hat sich nach der 3:5-Heimniederlage gegen den SV Schalding-Heining (11. Spieltag) von Cheftrainer Martin Dausch getrennt. Die Allgäuer hinken den eigenen Ansprüchen nach einem völlig verkorksten Start weit hinterher und belegten nach zehn Spieltagen mit lediglich fünf Punkten den vorletzten Tabellenplatz. Auch Co-Trainer Stefan Kröger musste seinen Hut nehmen. Der Nachfolger von Dausch stand zeitnah fest: Andreas Maier (41) soll die Truppe aus dem Kemptener Stadtteil wieder in ruhigeres Fahrwasser führen.

Martin Dausch hatte im Sommer 2024 das Cheftraineramt von Frank Wiblishauser übernommen. In der Saison 2024/25 führte er den TSV Kottern auf einen ordentlichen sechsten Tabellenplatz in der Bayernliga Süd. Nachfolger Andreas Maier (41) coachte zuletzt den Bezirksligisten FC Oberstdorf und ist den Fußballfreunden im Allgäu vor allem durch seine aktive Zeit beim 1. FC Sonthofen und dem FC Memmingen bestens bekannt. In der Saison 2008/09 war Maier Stammspieler beim SSV Reutlingen in der Regionalliga Süd.

Die Allgäuer haben keinen Torjäger in ihren Reihen. Fünf Spieler – Achim Speiser, Christopher Duchardt, Matthias Jocham, Kevin Haug und Noah Hackenschmidt – haben je zweimal getroffen. Die restlichen beiden Treffer waren Eigentore des SV Schalding-Heining. In der Bayernliga standen sich Nördlingen und Kottern bislang zehnmal gegenüber. Achtmal ging der TSV Kottern als Sieger vom Platz, ein Spiel endete unentschieden und nur einmal (am 2. März 2024) hieß der Sieger TSV Nördlingen. Das Gute und gleichermaßen Schlechte an Statistiken ist, dass sie keine Spiele gewinnen oder verlieren. Aber sie geben Hinweise, wo Schwachstellen liegen. Und sie verraten, dass TSV-Trainer Daniel Kerscher noch viel Arbeit vor sich hat. Zur personellen Situation bei den Gastgebern: Johannes Fiedler und Mario Szabo waren gegen Hauzenberg angeschlagen. Fiedler kam in Niederbayern gar nicht zum Einsatz, steht gegen Kottern aber wieder zur Verfügung. Hinter einem Einsatz von Szabo steht ein großes Fragezeichen. Ebenso offen ist ein Einsatz von Simon Gruber, der sich in Hauzenberg verletzte und die ganze Woche nur eingeschränkt trainieren konnte. Ansonsten sind, bis auf die Langzeitverletzten Edwin Tarakan, Fabio Siebachmeyer und Hans Rathgeber, alle da. Jonas Wundel, der bisher in der Bayernliga lediglich zwei Kurzeinsätze hatte, hat sich im Spiel der U23 das Außenband im Sprunggelenk gerissen.

TSV-Trainer Daniel Kerscher meint zum Gegner und zur Zielsetzung im fünften Heimspiel: „Der TSV Kottern verfügt über eine sehr zweikampfstarke, erfahrene Mannschaft. Nach der enttäuschenden Niederlage in Hauzenberg wollen und müssen wir Zuhause ein anderes Gesicht zeigen und unsere individuellen Fehler, die Woche für Woche zu Gegentoren führen, abstellen. Egal, gegen welchen Gegner es geht.“

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok