U15 BOL Schwaben: Konzentrierte Leistung und vier Tore
|
|
|
| Stark in der Balleroberung und im Torabschluss: U15-Neuzugang Felix Mayerhöfer. Foto: Klaus Jais |
12. Oktober 2016 | von Klaus Jais / Daniel Patent
TSV-U15 gewinnt in Krumbach klar
Mit einem 4:0-Sieg bei der JFG Krumbach hielt die Fußball-U15 des TSV Nördlingen den Drei-Punkte-Abstand auf das Führungsduo Stätzling/Illertissen.
An diesem verregneten Morgen hatte der TSV einen guten Start ins Spiel, denn mit der ersten Chance fiel das 0:1. Schönes Pressing zwang die Abwehr der Hausherren zu einem Fehler, den Felix Mayerhöfer ausnütze und Tim Seitz bediente (2.). In der Folgezeit taten sich beide Mannschaften sehr schwer, ins Spiel zu kommen. Erst in der 31. Minute kamen die Gäste wieder gefährlich vor das Tor, was sie sofort ausnutzten und zum 2:0 einschoben. Wieder war eine starke Balleroberung auf dem Flügel durch Mayerhöfer der Ausgangspunkt. Er spielte auf Sven Landser und der bediente wiederum Tim Seitz, der sich mit seinem sechsten Saisontreffer bedankte. Mit diesem Vorsprung im Rücken fassten die Gäste Fuß und erhöhten in der 33. Minute zum 3:0. Simon Rothgang legte für Luis Schüler auf, der zum 3:0 einschob.
U15 BOL Schwaben: Schützenfest gegen Allgäuer Gäste
|
|
![]() |
| Oliver Wagner (in Grün) spielte erstmals im Angriff und erzielte zwei Tore. Foto: Klaus Jais |
6. Oktober 2016 | von Klaus Jais / Daniel Patent
TSV-U15 fertigt Kempten mit 7:1 ab
Die U15-Fußballjunioren des TSV Nördlingen gewannen gegen den FC Kempten deutlich mit 7:1. Die Nördlinger zeigten sehr schnell, dass sie der Favorit waren und den Anschluss an die Tabellenspitze halten wollten.
So gingen die Gastgeber in der fünften Minute in Führung, als Tim Sitz nach einer schönen Balleroberung Oliver Wagner in Szene setzte, der zum 1:0 einschob. Nach einem leichtfertigen Ballverlust im Zentrum kamen die Gäste bereits zwei Minuten später zum Ausgleich. Die Nördlinger übernahmen aber in Folge die Kontrolle und in der elften Minute folgte die erneute Führung, ausgehend wieder von einem schönen Ballgewinn durch Seitz, der dieses Mal Luis Schüler bediente. Das 3:1 folgte in der 24. Minute durch Oliver Wagner. Ein Freistoß knallte an die Latte, Felix Mayerhöfer verpasste aus kurzer Entfernung, aber Wagner schob ein. Nach diesem Tor kamen die Kemptener erstmals gefährlich wieder vor das Tor der Nördlinger, aber der Stürmer scheiterte in der 1:1-Situation an Torhüter Samuel Hertle. Einen Elfmeter nach einem Foul an Mayerhöfer konnte Tim Seitz nicht verwerten. Mit dem Pausenpfiff erhöhten die Gastgeber dennoch auf 4:1 durch Schüler, der wieder durch Seitz in Szene gesetzt wurde.
U15 BOL Schwaben: Zweiter Sieg im zweiten Spiel
|
|
![]() |
| Tim Schmidt markierte den 2:0-Endstand. Foto: Klaus Jais |
23. September 2016 | von Klaus Jais / Daniel Patent
Nördlinger U15 gewinnt das Derby
Den zweiten Sieg im zweiten Spiel landeten die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen, die beim TSV Rain mit 2:0 siegreich blieben.
Beide Mannschaften hatten bei schwierigen Wetter- und Platzbedingungen Probleme, ins Spiel zu kommen. Die Nördlinger versuchten es zu Beginn des Spiels häufig mit langen Bällen, was aber oft in Fehlpässen endete und die Rainer vor keine Probleme stellte. Diese Fehlpässe ermöglichten viele Konter, die jedoch immer schnell durch die sichere Abwehr der Nördlinger unterbunden wurden. Durch die ersten schnellen Kombinationen kamen die Dannemann-Schützlinge zu einigen Großchancen, die aber zu leichtfertig vergeben wurden. So ging es auch mit einem 0:0 in die Pause.
U15 BOL Schwaben: Zwei Tore, eine Vorlage
|
|
|
| Die Szene vor dem 2:0: Rufus Roth (links) hatte TSV-Kapitän Tim Seitz zum Fallen gebracht. Foto: Klaus Jais |
13. September 2016 | von Klaus Jais / Daniel Patent
Tim Seitz ist beim Sieg von Nördlingens U15 an allen drei Treffern beteiligt
Die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen sind mit einem Erfolgserlebnis in die Bezirksoberliga gestartet. Beim 3:0-Erfolg über den Aufsteiger SpVgg Kaufbeuren war der Marktoffinger Tim Seitz an allen drei Toren beteiligt. Geleitet wurde die Partie von Clemens Willner (FC Mertingen).
Die Allgäuer kamen besser ins Spiel und waren von Anfang an sehr druckvoll. Bei mehreren kleineren Möglichkeiten zeigte sich aber Samuel Hertle im Tor des TSV sehr ruhig und stellte einen sicheren Rückhalt. Nach zehn Minuten kam der TSV ins Spiel und bekam immer mehr Spielanteile. Die Rieser verlagerten das Spiel zunehmend in die gegnerische Hälfte. In dieser Phase erzielte Tim Seitz das wichtige 1:0, als er nach einem sehr schönen Solo per Schlenzer aus 18 Metern ins Tor traf.
U15 BOL Schwaben: Nico Rieß trifft dreimal
|
|
|
| Christian Reinhard machte ein starkes Spiel für die U15 des TSV Nördlingen. Foto: Klaus Jais |
15. Juni 2016 | von Klaus Jais / Daniel Patent
Nördlinger U15 setzt sich beim TSV Schwaben Augsburg klar durch
Die U15-Junioren des TSV Nördlingen gewannen beim TSV Schwaben Augsburg mit 5:2. „Es war ein sehr starkes Spiel der kompletten Mannschaft“, resümierte Co-Trainer Daniel Patent.
Das Spiel war von Anfang an vom Kampf beherrscht. Die TSV-Youngsters hatten Feldvorteile und spielten sich auch viele Chancen heraus. In der elften Minute fiel auch völlig verdient das 0:1 durch Luca Zwickel, der von Mirko Puscher in Szene gesetzt wurde. Das 0:2 folgte in der 17. Minute nach einem Freistoß von der Grundlinie, der von Nico Rieß flach und scharf direkt vor das Tor geschossen wurde und erneut stand Zwickel richtig. In der 27. Minute fiel das verdiente 0:3 durch Nico Rieß, der von Luca Zwickel geschickt wurde. In der Folge schalteten die Rieser einen Gang zurück und sofort zeigte Schwaben Augsburg, dass man jederzeit mit ihnen rechnen musste.
U15 BOL Schwaben: Nach gutem Start stark nachgelassen
8. Juni 2016 | von Klaus Jais / Daniel Patent
Die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen unterlagen dem FV Illertissen mit 3:4.
Die Rieser hatten einen guten Start ins Spiel. Von Anfang an waren sie die spielbestimmende Mannschaft und gingen nach einer Ecke durch Christoph Drabek verdient in Führung. In der Folge verpassten es aber die Gastgeber, trotz mehrerer guter Aktionen das zweite Tor zu erzielen. Nach dem ersten Konter der Illertissener gelang ihnen mit einem Weitschuss aus 25 Metern der Ausgleich. Ein paar Minuten später sogar die erstmalige Führung der Gäste durch einen Konter über ihren sehr stark aufspielenden Kapitän. Nur zwei Minuten später schoss Illertissen das 3:1 und so ging es auch in die Pause.
U15 BOL Schwaben: Zwei unterschiedliche Halbzeiten
![]() |
|
| Nico Rieß erzielte sein 22. Saisontor für die C1 des TSV Nördlingen. Foto: Klaus Jais |
23. Mai 2016 | von Klaus Jais / Daniel Patent
Ihre erste Saisonniederlage im Jahr 2016 mussten die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen bei der JFG Neuburg hinnehmen. 2:3 unterlagen die Rieser nach einer 2:0-Pausenführung.
Von Anfang an waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft mit vielen Chancen zur Führung. Nach einem Angriff in der elften Minute lupfte Fabian Lechler vom Strafraum den Ball über den Torwart zur 1:0-Führung. Gleich in der 15. Minute legten die Rieser durch Nico Rieß zum 0:2 nach, der von Lechler sehr schön in Szene gesetzt wurde. In Folge scheiterten die Gäste mehrmals um auf 3:0 zu erhöhen, wie zum Beispiel mit dem Lattentreffer durch Mirko Puscher. Die Neuburger kamen nicht gefährlich auf das Tor, nur durch mehrere individuelle Fehler wurde es mal gefährlich.
In der zweiten Halbzeit traten die Neuburger anders auf und drückten auf den Anschlusstreffer, der auch in der 38. Minute gelang. In Folge kamen die Rieser nicht mehr zu ihrem Spiel und viele Fehlpässe machten die engagierten Neuburger noch stärker. Diese gingen dann durch einen Doppelschlag in der 50. und 55. Minute in Führung.
U15 BOL Schwaben: Zweistelliger Derbysieg
![]() |
|
| U15-Trainer Dedo Dannemann. Foto: Klaus Jais |
11. Mai 2016 | von Klaus Jais
In der Fußball-U15-Bezirksoberliga gab es in der laufenden Saison bislang nur ein zweistelliges Ergebnis, nämlich den 10:0-Sieg des TSV Nördlingen gegen die JFG Burgau. Jetzt toppten die Rieser dieses Ergebnis und siegten bei der JFG Donauwörth mit 12:0. „Es war ein hochverdienter Sieg, der auch in der Höhe mehr als berechtigt war. Er hätte bei besserer Chancenverwertung (mehr Konzentration) auch doppelt so hoch ausfallen können“, meinte TSV-Trainer Dedo Dannemann.
Die Gäste machten bei tollen Bedingungen gleich Druck, aber brauchten zehn Minuten um zum ersten Torerfolg zu kommen. Bis dahin hatten Nico Rieß, Sebastian Hertle und Mirko Puscher gute Möglichkeiten noch fahrlässig ausgelassen. Rieß eröffnete dann den Torreigen und nach weiteren zehn Minuten fielen dann die weiteren Treffern in regelmäßigen Abständen. Bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Jonas Landes (SV Echsheim-Reicherstein) schraubten Hertle (20.), Dominik Wipp per Strafstoß (22.), erneut Hertle (26.), Puscher (28.) und Luca Zwickel (34.) das Ergebnis auf 0:6.
U15 Baupokal-Kreisfinale: Europas größtes U15-Turnier
|
|
|
| Nico Rieß (im grünen Trikot) nimmt mit den C-Junioren des TSV Nördlingen am Endturnier des Baupokalwettbewerbs teil. Foto: Klaus Jais |
28. April 2016 | von Klaus Jais
Baupokal-Kreisfinale steigt in Günzburg
Wer schafft den Sprung ins Bezirksfinale des Bayerischen Baupokals 2016? Am 1. Mai kämpfen die 96 besten der ursprünglich 2000 gestarteten Jugendmannschaften bei Europas größtem U15-Junioren-Turnier um den Titel „Kreissieger 2016“ und den Sprung in die nächste Runde. In jedem der 24 Fußballkreise treten die vier besten Teams im Final-Four-Modus gegeneinander an. Doch nicht nur die Qualifikation für die nächste Spielrunde wartet auf die Sieger. Diese dürfen sich neben dem obligatorischen Pokal auch auf einen Satz Aufwärmshirts von Adidas freuen. Alle Teilnehmer erhalten darüber hinaus ein T-Shirt des bayerischen Baugewerbes.
Bereits im August 2015 ist der Startschuss für die Saison 2015/16 im Baupokal gefallen. Das Jugendturnier ist seit mittlerweile 23 Jahren fester Fixpunkt im Terminkalender der bayerischen U15-Mannschaften. In diesem Zeitraum hat sich der Wettbewerb zum größten U15-Juniorencup Europas entwickelt. Im Kreis Donau findet das Endturnier im Sportzentrum des FC Günzburg statt.
U15 BOL Schwaben: Höchster Saisonsieg
![]() |
|
| Patrick Meister beteiligte sich auch am Torreigen.. Foto: Klaus Jais |
27. April 2016 | von Klaus Jais / Dedo Dannemann
Mit dem höchsten Saisonsieg (7:0) endete die Auswärtsbegegnung der Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen bei der JFG Krumbach, die in fast allen Belangen unterlegen war.
Dabei taten sich die Rieser gegen einen kompakt und tiefstehenden Gegner sehr schwer.überhaupt vor das gegnerische Tor zu kommen. Dann jedoch ein Doppelschlag (10./12.): Zunächst nutzte Endrit Imeri eine Unaufmerksamkeit der JFG-Deckung im Nachschuss eiskalt aus. Dann sorgte Fabian Lechler mit seinem platzierten Distanzschuss für klare Verhältnisse. Viele Schüsse verfehlten dann knapp das Ziel oder konnten vom JFG-Keeper gehalten werden, so auch einen Kächler-Hammer vom Strafraum kurz vor der Pause. Patrick Meister stellte nach einer schönen Einzelleistung und überlegtem Abschuss den 0:3-Halbzeitstand her.
Nach dem Wechsel übertrafen sich die Dannemann-Schützlinge 20 Minuten lang im Auslassen von Großchancen: Kächler, Lechler und Co. zielten entweder knapp daneben oder genau in die Arme des Torwarts, Drabek und Puscher scheiterten mit Kopfbällen. In der Endphase gegen einen einbrechenden Gastgeber wurden die sich dann bietenden Chancen konsequenter zu einem auch in der Höhe mehr als verdienten Sieg genutzt. Kächler erhöhte auf 4:0 (56.), nur fünf Minuten später traf Sebastian Hertle zum 5:0 (61.) und weitere zwei Minuten danach machte Mirko Puscher das halbe Dutzend voll. Den Endstand markierte zwei Minuten vor Spielende Hertle mit seinem zweiten Treffer. TSV-Torwart Tim Lechner hatte nur sporadisch Gelegenheit sich auszuzeichnen.
U15 BOL Schwaben: Nur ein Remis gegen Lohwald
![]() |
|
| Luca Zwickel wurde in der zweiten Hälfte eingewechselt. Foto: Klaus Jais |
17. April 2016 | von Klaus Jais
Die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen kamen gegen die JFG Lohwald auf heimischem Gelände über ein 1:1 nicht hinaus. Das Spiel stand unter der guten Leitung von Schiedsrichter Georg Häfele (TSV Mönchsdeggingen).
Schon in der zweiten Minute gingen die Gäste in Führung, als ein ansatzloser Schuss von Dennis Krippner im Toreck einschlug. Die Rieser, nach zwei Spielen ohne Gegentor wieder im ungewohnten Rückstandmodus, brauchten zehn Minuten zu ersten Chancen. Sebastian Hertle prüfte Torwart Lucas Müller und nach einem Zuspiel von Mirko Puscher auf Nico Rieß scheiterte dieser am gegnerischen Keeper. Die Rieser waren zwar feldüberlegen, doch es fehlten die klaren Chancen. Auch ein Schuss von Benedikt Günther war nicht wirklich gefährlich. Die Qualität der Chancen nahm zum Ende der ersten Hälfte jedoch zu. Ein Schuss von Patrick Meister bereitete Torwart Müller große Probleme (25.) und in der 28. Minute der verdiente Ausgleich: Kapitän Fabian Lechler hatte mit einem verdeckten Flachschuss aus 17 Metern getroffen.
U15 BOL Schwaben: Dem Favoriten einen Punkt abgenommen
14. März 2016 | von Klaus Jais / Dedo Dannemann
Nördlinger U15 spielt gegen den Tabellenzweiten Krumbach 0:0
Eine Woche nach dem Sieg gegen den Tabellenführer FC Gundelfingen erreichten die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen gegen den Tabellenzweiten JFG Krumbach ein 0:0.
Der TSV benötigte zehn Minuten, um ins Spiel zu kommen, da im zentralen Mittelfeld durch den verletzungsbedingten Ausfall von Tim Seitz kein Zugriff im Spiel gegen den Ball erfolgte. Die JFG wurde besonders durch lange Bälle gefährlich. Im Verlauf des Spiels hatte sich die TSV-Defensive darauf gut eingestellt.
U15: Turniersieg beim Osterturnier des FC Stätzling
![]() |
|
| Freude beim Nördlinger Nachwuchs: Man wurde Turniersieger. Foto: Peter Kleist |
30. März 2016 | Quelle: fupa.net
Friedberger Allgemeine / Andreas Heckmeier
Beim traditionellen Osterturnier des FC Stätzling wird einmal mehr guter Sport geboten +++ Ausrichter ärgert sich über zwei mehr als kurzfristige Absagen
Beim 46. internationalen Osterturnier setzten sich in den Turnieren des LEW-Cups der TSV Nördlingen und der FC Stätzling durch. Am Ostersamstag gewannen die Nördlinger den Auto-Hoinko-Wanderpokal und am Ostersonntag war die U14/15 des FCS beim internationalen Vergleich erfolgreich.
U15 BOL Schwaben: 0:2 noch wettgemacht
26. März 2016 | von Klaus Jais
Die U15-Junioren des TSV Nördlingen erreichten bei der TSG Thannhausen ein glückliches, aber auch letztendlich verdientes 2:2-Remis.
„Vor allem im Zentrum haben wir in der ersten Halbzeit das Spiel nicht in den Griff bekommen und auf dem holprigen Hauptplatz war kein konstruktiver Spielaufbau möglich“, meinte TSV-Trainer Dedo Dannemann. Die TSG versuchte immer wieder mit langen Bällen das Mittelfeld schnell zu überbrücken und tauchte so immer wieder mit ihren robusten Spielern gefährlich vor dem TSV-Tor auf. So fiel auch nach acht Minuten das 1:0, als ein Freistoß fast von der Mittellinie im Strafraum schwach mit dem Kopf abgewehrt wurde und der Abpraller aus 18 Metern an den Innenpfosten gesetzt wurde. Fünf Minuten später krachte aus dem Zentrum ein Schuss an die Latte, auch hier konnte der Spieler nicht rechtzeitig an der Aktion gehindert werden, weil die Rieser nicht in die Zweikämpfe kamen. So auch in der Nachspielzeit, als Kai Kächler schon geklärt hatte, aber dann den Ball nicht weg spielte und anschließend den Gegner im Strafraum umriss. Den Foulelfmeter hielt aber Tim Lechner ganz stark.
U15: Nordschwäbische Meisterschaft
26. Januar 2016 | von Klaus Jais
Rieser Mannschaften haben schweren Stand. Beim Futsal-Turnier um den Nordschwäbischen Meister sind Marktoffingen und Nördlingen ohne Fortune.
Nordschwäbischer Futsalmeister der C-Junioren (U15) wurde der Nachwuchs des Bezirksoberliga-Tabellenführers FC Gundelfingen. Die Schützlinge von Trainer Uwe Raßbichler gewannen in der Stadthalle Wemding das Finale gegen die JFG Region Krumbach mit 4:1 (1:1) nach Verlängerung. Die beiden Rieser Vertreter, der TSV Nördlingen und die JFG Nordries Marktoffingen, kamen auf die letzten beiden Plätze.
U14: Turniersieg in Tannhausen
9. Januar 2016 | von Klaus Jais
Die Fußball-U14 des TSV Nördlingen gewann ein Hallenfußballturnier im württembergischen Tannhausen. In diesen Turnier wurde mit Rundumbande gespielt
In der Gruppenphase gab es folgende Ergebnisse: Gegen VfB Tannhausen I siegten die Rieser 3:2 nach 0:2-Rückstand (zweifacher Torschütze Tiberiu Parciuela), im zweiten Spiel verlor man 0:2 gegen SGM Pfahlheim/Röhlingen I und im dritten Spiel gelang gegen den SC Wallerstein ein 10:0-Sieg. Vierfacher Torschütze war Matthias Schmid.Da es kein Halbfinale gab, entschied das bessere Torverhältnis als Gruppensieger vor der SGM Pfahlheim/Röhlingen I.
U14: Hallenfutsal-Kreismeister der C2-Junioren
![]() |
||
| Hallenfutsal-Kreismeister der C2-Junioren wurde die U14 des TSV 1861 Nördlingen. Foto: TSV |
||
6. Januar 2016 | von Klaus Jais
Hallenfutsal-Kreismeister der C2-Junioren wurde der TSV Nördlingen, der dort mit der U14-Mannschaft antrat. Im Finale besiegten die Schützlinge der Trainer Markus Leister/Rudi Mairoser die JFG Donauwörth mit 1:0.
In der Gruppenphase blieben die Nördlinger gänzlich ohne Gegentor, gewannen 3:0 gegen Donauwörth, 8:0 gegen Deiningen und 1:0 gegen die JFG Nordries Marktoffingen. Zweiter dieser Gruppe wurde die JFG Donauwörth. In der anderen Gruppe kamen die (SG) SC Tapfheim und die (SG) TSV Wemding mit jeweils fünf Punkten und 3:2-Toren ins Ziel. Da der direkte Vergleich 1:1 geendet hatte, musste ein Sechsmeter-Schießen um die Gruppenplatzierung entscheiden. Hier gewann Tapfheim 5:4 und traf damit im Halbfinale auf die JFG Donauwörth. Die Kreisstädter entschieden das Derby klar mit 3:0 für sich. Im anderen Halbfinale standen sich der TSV Nördlingen und die (SG) TSV Wemding gegenüber. Nach einer schnellen 2:0-Führung durch die Tore von Oliver Wagner und Tiberiu Parciuela verlor Nördlingen kurzzeitig die Kontrolle über das Spiel, so dass die Wallfahrtsstädter zum Anschlusstor kamen. Aber drei Minuten vor Spielende machte nach dem schönsten Spielzug im ganzen Turnier erneut Parciuela das 3:1.

















