U19 BOL Schwaben: Tabellenführung verteidigt
|
|
Torwart Alexander Bürgler hielt sein Tor gegen den TSV Friedberg sauber. Im Hintergrund Kapitän Mario Bortolazzi. Foto: Klaus Jais |
22. März 2014 | von Klaus Jais
Mit einem 2:0-Sieg über den TSV Friedberg verteidigten die Fußball-A-Junioren des TSV Nördlingen ihre Tabellenführung in der Bezirksoberliga. Beide Tore erzielte Hasan Büyükbag, der schon nach 21 Minuten für den geschwächt ins Spiel gegangenen Jonas Sauter eingewechselt wurde.
Die erste Chance hatten die Gäste, doch Rimon Ögünc scheiterte an TSV-Keeper Alexander Bürgler. Die Friedberger zeigten, dass sie nicht rein zufällig das Hinspiel gewonnen hatten. Nach 24 Minuten das Führungstor, als Florian Lamprecht und Alexander Schröter vorbereiteten und Büyükbag aus fünf Metern schneller am Ball war als Torhüter Alexander Bernhardt. Auffälligster Gästespieler war Florian Haug, der nach einer halben Stunde an Torwart Bürgler scheiterte und Kapitän Mario Bortolazzi letztlich klärte. Auch mit einem noch abgefälschten Freistoß ließ Haug aufhorchen, doch Bürgler tauchte den Ball aus dem unteren Eck (33.). Die Gäste hatten in der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit die größeren Spielanteile. Erst eine Zeitstrafe gegen Elias Stockinger bremste die Gäste in ihrem Elan. Marius Mader hatte nach einem Rückpass von Lamprecht eine gute Schusschance aus 15 Metern.
U19 BOL Schwaben: Doppelter Jubel
|
|
Hasan Büyükbag (rechts) erzielte in der Schlussphase zwei Tore für die U19 des TSV Nördlingen. Foto: Thomas Mader |
19. März 2014 | von Klaus Jais / Jürgen Erhardt
TSV-U19 gewinnt auswärts klar und der Verfolger patzt
Nach zuletzt drei Heimsiegen in Folge mussten die A-Junioren des TSV Nördlingen in diesem Jahr erstmals auswärts antreten, denn man war zu Gast bei der Mannschaft von der JFG Singoldtal. Nach einer überzeugenden Leistung gewannen die Förg-Schützlinge mit 5:1 und bleiben damit auf dem ersten Tabellenplatz. Als auf der Heimfahrt nach Nördlingen die Nachricht der Niederlage von Verfolger Türkspor Augsburg bekannt wurde, war der Jubel im Bus nochmals groß.
U19 BOL Schwaben: Hochverdienter Heimsieg
|
|
Hannes Reichherzer (Nr. 26) erzielte das zwischenzeitliche 3:0 für die U19-Junioren des TSV Nördlingen. Foto: Jais |
03. März 2014 | von Klaus Jais
Einen auch in dieser Höhe verdienten 4:0 (1:0)-Sieg über den FC Kempten feierten die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen.
Unter der Leitung von Schiedsrichter Markus Schmidt (FSV Buchdorf) erreichten die Allgäuer zwar immer wieder ein ausgeglichenes Spiel, doch die Gäste kamen im gesamten Spielverlauf zu keiner einzigen Torchance.
Gegenüber der Vorwoche fehlte bei den Riesern Florian Lamprecht; für ihn spielte Daniel Kienle in der Anfangsformation. Die ersten TSV-Impulse setzte David Meyer, dessen Flachschuss Gästekeeper Christian Günther um den Pfosten lenkte (5.) und dessen Hereingabe etwas zu sehr in den Rücken von Kienle kam. Nach einer Viertelstunde das Führungstor durch Kienle nach einem Zuspiel von Alexander Schröter. Danach fehlte es dem TSV-Spiel nach vorne immer wieder am genauen Zuspiel beim letzten Pass. Schröter zielte bei einem Drehschuss knapp vorbei und der FCK-Kapitän Simon Kolb setzte einen 20-Meter-Freistoß neben das Tor.
U19 BOL Schwaben: Großer Schritt Richtung Meisterschaft
|
![]() |
Jonas Sauter (links) im Zweikampf mit Turgay Karvar. Foto: Klaus Jais |
23. Februar 2014 | von Klaus Jais
Einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft in der A-Junioren-Bezirksoberliga machte der Fußballnachwuchs des TSV Nördlingen, der das Heimspiel gegen den schärfsten Verfolger Türkspor Augsburg 1972 mit 3:0 (1:0) gewann. Damit haben die Rieser vier Punkte Vorsprung und ein Spiel weniger absolviert.
Auf dem gut bespielbaren Nebenplatz im Rieser Sportpark machten die Gastgeber von Beginn an klar, dass sie unbedingt drei Punkte einfahren wollten. Ein Schrägschuss von Hannes Reichherzer flog knapp vorbei (7.) und als Marius Mader auf Geburtstagskind Stefan Herzog zurücklegte, zielte der Lentersheimer aus 14 Metern über das Tor (12.). In der 16. Minute das verdiente Führungstor, als Alexander Schröter eine Herzog-Flanke mit einem Flugkopfball versenkte. Weitere Gelegenheiten hatten Florian Lamprecht, der aus 18 Metern knapp über die Latte schoss (36.) und Mader köpfte nach einer Freistoßflanke von Herzog aus guter Position über das Tor. Außerdem wurde Mader im Strafraum unsanft weggedrückt, doch Schiedsrichter Manfred Eberhardt (SV Amerdingen) konnte sich zu keinem Elfmeterpfiff entscheiden. Die Gäste kamen nur durch Standardsituationen vor das TSV-Tor; dabei hatten sie ihr Visier deutlich zu hoch eingestellt. Die beste Szene hatte noch Mazlum Demir, der auf das Nördlinger Tornetz köpfte.
U19: Vize-Hallenmeister bei der Nordschwäbischen
|
![]() |
Zum besten Torhüter bei den nordschwäbischen A-Junioren-Hallenfußballmeisterschaften wurde Alexander Bürgler (zweiter von rechts) vom TSV Nördlingen gewählt. Links Jugendspielleiter Holger Ardelt. Foto: Klaus Jais |
10. Februar 2014 | von Klaus Jais
Die Mindelstädter A–Junioren der TSG Thannhausen bezwingen Nördlingen und holen den Titel.
Nordschwäbischer Hallenfußballmeister der A-Junioren (U19) wurde der Nachwuchs der TSG Thannhausen. Die Mindelstädter gewannen in heimischer Halle das Finale gegen den TSV Nördlingen mit 2:1. Die weiteren Platzierungen der Donau-Rieser Mannschaften: Die JFG Jura Nordschwaben kam auf Rang sechs und die (SG) TSV Monheim auf Platz sieben.
U19 Hallenfußball: Nordschwäbische Meisterschaft
31. Januar 2014 | von Klaus Jais
A-Junioren suchen den nordschwäbischen Meister, das Turnier in Thannhausen beginnt morgen um 16.30 Uhr.
Am morgigen Samstag wird in der Schulsporthalle in Thannhausen (Landkreis Günzburg) der nordschwäbische Hallenfußballmeister der A-Junioren (U19) ermittelt. Turnierbeginn ist um 16.30 Uhr mit dem Eröffnungsspiel FC Lauingen – VfR Jettingen.
Drei Mannschaften aus dem Kreis Donau-Ries
Aus dem Landkreis Donau-Ries sind drei Mannschaften startberechtigt: Die (SG) TSV Monheim, die JFG Jura Nordschwaben und der TSV Nördlingen.
U19 Karl-Reuter-Turnier: Gastgeber früh ausgeschieden
|
![]() |
Bei der Verleihung der individuellen Auszeichnungen (von links): Thomas Deubler (sportlicher Leiter des TSV Nördlingen), Yannis Roll (TuS Feuchtwangen, bester Spieler), Nico Bachofer (SC Schwabach, bester Torhüter) und Ahmed Salim (SC Schwabach, Torschützenkönig). Foto: privat |
09. Januar 2014 | von Klaus Jais / Jürgen Erhardt
Beim traditionellen Karl-Reuter-Turnier der A-Junioren setzt sich der SC Schwabach vor dem VfR Aalen durch. Entscheidung erst im Neun-Meter-Schießen
Das Karl-Reuter-Gedächtnisturnier für A-Junioren-Mannschaften gewann der SC 04 Schwabach mit 6:5 (1:1) im Siebenmeter-Schießen gegen die U18 des VfR Aalen. Der TSV Nördlingen schied mit nur vier Punkten nach der Vorrunde aus.
Erster in der Gruppe A wurde der VfR Aalen mit zehn Punkten und 14:4 Toren. Spannend war der Kampf um Platz zwei dieser Gruppe: Hier konnte sich der TuS Feuchtwangen (7 Punkte) gegen den FC Gundelfingen (6) durchsetzen. In Gruppe B wurde der SC 04 Schwabach mit zwölf Punkten und 23:2 Toren Erster. Zweiter wurde die Überraschungsmannschaft des TSV Ilshofen mit sieben Punkten und 11:11-Toren.
U19 BOL Schwaben: n!prado sponsert Sweat-Shirts
![]() |
|
Foto: Klaus Jais |
19. Dezember 2013 | von Klaus Jais
Die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen, die in der Bezirksoberliga Schwaben die Tabelle anführen, wurden von der Götz Vergnügungsbetriebe GmbH (Pfäfflingen) mit neuen Sweat-Shirts ausgestattet. Der Aufdruck auf der Rückseite lautet "n!prado - www.disco-prado.de". Bei der Übergabe an die Mannschaft hinten links Geschäftsführer Rudi Götz, daneben Co-Trainer Jürgen Erhardt und rechts hinten Trainer Heiko Förg.
U19 BOL Schwaben: Schützenfest der TSV-U19
|
|
Sage und schreibe 4 Tore steuerte Hasan Büyükbag (Mite) beim Schützenfest gegen den Tabellenletzten bei. Foto: Thomas Mader |
19. November 2013 | von Klaus Jais / Jürgen Erhardt
Am zwölften Spieltag der A-Junioren-Bezirksoberliga hatte Tabellenführer TSV Nördlingen den Tabellenletzten FC Königsbrunn zu Gast im Rieser Sportpark. In einer sehr einseitigen Begegnung, zu der die Gäste nur mit elf Spielern angereist waren (darunter noch vier U16-Spielern) gewannen die TSV-Jungs mit sage und schreibe 10:0-Toren.
Den Torreigen beim fünften zu-Null-Sieg hintereinander eröffnete Mario Bortolazzi per Elfmeter, nachdem Hasan Büyükbag im Strafraum nur mit einem Foul gestoppt werden konnte (9.). Durch zu lässiges Spiel der TSV-A-Jugend dauerte es trotz klarer Überlegenheit bis zu 30. Minute bis zum zweiten Treffer, den Daniel Kienle nach schöner Vorarbeit von David Meyer erzielte. Durch diesen Treffer war die Gegenwehr der Gäste geknackt und so konnte die TSV-U19 noch vor der Pause die Führung nach Treffern von Büyükbag, Meyer und Kienle auf 5:0 ausbauen.
U19 BOL Schwaben: Offensivtaktik wird belohnt
|
|
Dreifacher Torschütze: der Minderoffinger Daniel Kienle (links). Foto: Thomas Mader |
12. November 2013 | von Klaus Jais / Jürgen Erhardt
U19 mit zwei Spitzen in Aschberg erfolgreich
Beim Aufsteiger JFG Aschberg gewann die TSV-U19 klar mit 4:0-Toren und blieb damit im fünften Spiel hintereinander ohne Punktverlust. Trainer Heiko Förg änderte sein System und brachte mit Hasan Büyükbag und Daniel Kienle zwei Stürmer. Die Umstellung auf zwei Spitzen sollte sich am Ende auszahlen, denn die Beiden waren zusammen für die vier Tore zuständig.
Die Gäste taten sich in der Anfangsphase allerdings schwer, ins Spiel zu finden, da die Heimelf sehr robust in die Zweikämpfe ging und der Platz sehr tief war. Da Marius Mader bereits nach zehn Minuten verletzungsbedingt vom Platz musste, war Trainer Förg bereits früh gezwungen auszuwechseln. Nach einer Viertelstunde der nächste Schock: Bortolazzi und Torwart Alexander Bürgler rannten nach einem Freistoß der Heimmannschaft zusammen und Bürgler musste minutenlang behandelt werden, doch zum Glück konnte er weiterspielen. Mit der ersten gut gespielten Aktion dann das 0:1: Sascha Hemayatkar-Fink spielte Büyükbag frei, sodass dieser mit einem Heber über den herausstürmenden Torwart traf. In der Folgezeit waren die Nördlinger Jungs die klar bessere Mannschaft und bauten die Führung durch einen Treffer von Kienle aus (28.). Nachdem der Minderoffinger in der 44. Minute seinen zweiten Treffer erzielen konnte, ging es mit einer beruhigenden 3:0-Führung in die Halbzeitpause.
U19 BOL Schwaben: Einbahnstraßen-Fußball
|
|
Der Alerheimer Florian Lamprecht (am Ball) steuerte zwei Tore zum 6:0-Sieg gegen den VfB Durach bei. Stefan Herzog (im Hintergrund) beobachtet die Szene. Foto: Thomas Mader |
06. November 2013 | von Klaus Jais / Jürgen Erhardt
TSV-U19 fertigt Durach gleich mit 6:0 ab
Am zehnten Spieltag empfingen die U19-Junioren des TSV Nördlingen den VfB Durach im Rieser Sportpark. Der Aufsteiger aus dem Allgäu hatte vor dem Spiel die zweitbeste Abwehr in der Liga und deshalb warnte Trainer Heiko Förg seine Jungs vor dem Spiel vor der Stärke der Gäste. Letztlich war die Sorge unbegründet, denn mit 6:0 feierten die Rieser nicht nur den höchsten Saisonsieg, sondern sie übernahmen auch die Tabellenführung.
In der Anfangsviertelstunde passierte nichts auf dem Platz, weil beide Mannschaften wohl sehr viel Respekt voreinander hatten. Ein Doppelschlag in der 16. und 17. Minute brachte dann aber die TSV-U19 auf die Siegerstraße. Zunächst köpfte der Alerheimer Florian Lamprecht eine Flanke von Hannes Reichherzer ins Tor und dann war es Alex Schröter, der nach Zuspiel von Stefan Herzog das 2:0 erzielte. „Endlich haben wir mal unsere ersten Möglichkeiten genutzt“, so Trainer Förg auf der Bank. Die Gäste gaben sich schon fast auf und konzentrierten sich ausschließlich aufs Verteidigen, um nicht noch mehr Tore zu kassieren. Da die Jungs um Kapitän Mario Bortolazzi aber nicht nachließen, sah man Einbahnstraßen-Fußball, bei dem Lamprecht in der 40. Minute sogar noch den dritten Treffer erzielen konnte.
U19 BOL Schwaben: In der Halbzeit ein gutes Händchen
|
|
Hasan Büyübkag (in schwarz) erzielte zwei Tore und bereitete eines vor. Foto: Klaus Jais |
28. Oktober 2013 | von Klaus Jais / Jürgen Erhardt
Eingewechselter Hasan Büyükbag beim 3:0 der TSV-U19 in Lohwald überragend
Am neunten Spieltag der Bezirksoberliga-Saison 2013/214 musste die U19 des TSV Nördlingen bei der JFG Lohwald antreteten. Mächtig Unruhe herrschte im Lager der Heimelf in den letzten zwei Wochen, mit dem Ergebnis, dass die Vereinsverantwortlichen den Trainer entließen. Nördlingens Coach Heiko Förg warnte deshalb sein Team, dass die Heimelf sehr motiviert zu Werke gehen würde. So sollte es auch kommen und es entwickelte sich von Anfang ein sehr intensiv geführtes Spiel, das die Rieser aber letztlich mit 3:0 für sich entscheiden konnten.
U19 BOL Schwaben: Überlegenheit ausgespielt
|
|
Marius Mader zog neben Florian Lamprecht und Stefan Herzog im Nördlinger Mittelfeld die Fäden und sorgte mit seinem Treffer zum 3:0 für die endgültige Entscheidung im BOL-Spiel beim FC Lauingen. Letztendlich festigte Nördlingen mit einem 4:0-Sieg die Zugehörigkeit zur Spitzengruppe in der Tabelle. Foto: Andreas Schröter. |
21. Oktober 2013 | von Andreas Schröter
Stefan Herzog, Marius Mader und Alexander Schröter mit einem Doppelpack waren die Torschützen beim hochverdienten Sieg der U19-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen beim FC Lauingen.
Auf dem Lauinger Nebenplatz ließ die Förg-Truppe von Anfang an keine Zweifel, wer als Sieger den Platz verlassen wird. Bereits in der 5. Spielminute setzte sich Alexander Schröter auf der linken Seite durch, doch den Querpass setzte der emsige Hannes Reichherzer denkbar knapp neben das Tor. Gerade im Mittelfeld um Florian Lamprecht, Stefan Herzog und Marius Mader zeichnete sich die spielerische Überlegenheit immer deutlicher. Florian Lamprecht öffnete mit seinen Tempowechseln ein ums andere Mal die dichte Lauinger Abwehr. Davon profitierte Stürmer Alexander Schröter, als er einen Lamprecht-Pass per Lupfer zur Nördlinger Führung über den Keeper versenkte – 1:0. Eine Doppelchance ließ David Meyer noch aus und bei einem Lamprecht-Solo war der Winkel zum erfolgreichen Abschluss einfach zu spitz (23./28./29. Min.). Nach einer halben Stunde dann doch der erlösende zweite Treffer für die Rieser. Erneut hatte Florian Lamprecht durch einen Diagonallauf für Verwirrung gesorgt und den Schnittball auf Schröter verwandelte der Marktoffinger BFV-Auswahlspieler im zweiten Versuch zum verdienten Ausbau der Führung – 2:0 (31. Min.). Fast wäre Alex Schröter ein Hattrick gelungen, doch nach Rückpass von Reichherzer zielte er in Rückenlage über den Lauinger Kasten, so dass es bei der beruhigenden Führung zur Halbzeitpause blieb (43. Min.).
U19 BOL Schwaben: Auf Rang vier verbessert
|
|
TSV-Trainer Heiko Förg |
10. Oktober 2013 | von Klaus Jais
U19 gewinnt in Babenhausen
Die Fußball-A-Junioren des TSV 1861 Nördlingen siegten beim TSV 1862 Babenhausen mit 3:1 und verbesserten sich damit in der Tabelle der Bezirksoberliga Schwaben auf den vierten Platz. Der Abstand zum Führungsduo Türkspor Augsburg 1972/TSV Schwabmünchen beträgt nur drei Punkte. Für die Rieser war es der zweite Auswärtssieg dieser Saison.
Führungstreffer bereits in der zweiten Spielminute
Bereits in der zweiten Minute gingen die Gäste durch einen von Mario Bortolazzi verwandelten Strafstoß in Führung. Doch die Gastgeber antworteten schnell auf den Rückstand: Schon in der 14. Minute erzielte David Schropp den Ausgleich. David Meyer brachte mit seinem zweiten Saisontor die Rieser aber wieder auf die Siegerstraße. Noch vor der Pause das 1:3 durch ein Eigentor von Jan Würstle.
U19 BOL Schwaben: Unnötig spannend
|
|
Hannes Reichherzer (links) erzielte das 2:0 für die Rieser. Foto: Mader |
02. Oktober 2013 | von Klaus Jais
Nördlinger U19 gewinnt gegen Gersthofen knapp mit 2:1
Nach der unnötigen Niederlage beim TSV Friedberg bezwangen die Fußball-A-Junioren des TSV Nördlingen am fünften Spieltag den TSV Gersthofen verdient mit 2:1.
Von Anfang an merkte man den Gastgebern an, dass sie den Punktverlust vom vergangenen Spieltag wieder gut machen wollten, denn sie legten los wie die Feuerwehr und hatten bereits in der sechsten Spielminute eine dicke Möglichkeit, als Hannes Reichherzer nach Zuspiel von David Meyer alleine aufs Tor der Gäste zusteuerte, aber am guten Keeper der Gersthofer scheiterte. Weitere gute Torchancen wurden allesamt leichtfertig vergeben. Die Gäste aus Gersthofen konnten sich nach und nach vom Druck befreien und waren stets gefährlich, aber die Defensive des TSV stand sicher, und nachdem sich die Mannschaft in der 35. Minute durch das Führungstor von Alexander Schröter belohnte, war die Erleichterung auf der TSV-Bank groß. Bis zur Pause blieb es bei der knappen Führung.
U19 BOL Schwaben: Die Torhüter im Mittelpunkt
|
|
TSV-Trainer Heiko Förg (im Hintergrund) beobachtet hier Daniel Kienle (im grünen Trikot) beim Zweikampf. Foto: Thomas Mader |
25. Sept. 2013 | von Klaus Jais / Jürgen Erhardt
TSV-U19 kassiert in Friedberg 0:1-Niederlage
Mit leeren Händen mussten die A-Junioren des TSV Nördlingen am vierten Spieltag vom Auswärtsspiel beim TSV Friedberg nach Hause fahren, denn man verlor nach nur durchschnittlicher Leistung mit 0:1.
An die guten Leistungen der bisherigen Spiele anzuknüpfen, war das Motto beim TSV-Team vor dem Spiel. Doch irgendwie sollte das in Friedberg nicht klappen, denn in den ersten 25 Minuten der ersten Halbzeit war von den Nördlinger Jungs nichts zu sehen und so war es nicht verwunderlich, dass die Heimelf bereits in der achten Spielminute in Führung ging. Dass dies der einzige Treffer des Spiels sein würde, ahnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Dank TSV-Torhüter Alex Bürgler, der in der 15. und 25. Minute mit zwei tollen Paraden weitere Tore der Friedberger verhinderte, blieben die Förg-Schützlinge im Spiel und hatten in der 26. Spielminute durch Alex Schröter ihre erste Tormöglichkeit, doch der an diesem Tage beste Friedberger, der Torhüter verhinderte den Ausgleich, so auch in der 28. Minute, als er einen gezielten Schuss von Fabio Speciale gerade noch zur Ecke abwehren konnte. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte Schröter in der 38. Minute, als er eine schöne Hereingabe von David Meyer am Strafraumeck direkt nahm, aber der Schuss flog an die Latte des Friedberger Gehäuses und so ging es mit dem knappen Vorsprung für die Heimelf in die Halbzeitpause.
U19 BOL Schwaben: Den Gegner ständig unter Druck gesetzt
|
|
Der Bopfinger Sascha Hemayatkar-Fink gehört bei den U19-Junioren des TSV Nördlingen zu den Leistungsträgern. Foto: Thomas Mader |
19. September 2013 | von Klaus Jais
TSV-U19 setzt sich gegen JFG Singoldtal mit 3:1 durch
Zum ersten Heimspiel in der Bezirksoberliga-Saison 2013/2014 empfingen die U19-Junioren des TSV Nördlingen die JFG Singoldtal im Rieser Sportpark. Die Mannschaft setzte die Vorgabe von Trainer Heiko Förg, den Gegner ständig unter Druck zu setzen, gut um und gewann 3:1.
Schon in der Anfangsphase vergaben Alexander Schröter und Neuzugang F. Speciale aus aussichtsreichen Positionen. In der zehnten Minute machte es Schröter besser, als er von Hannes Reichherzer die Kugel bekam, in den Strafraum eindrang und mit einem gezielten Schuss zum 1:0 traf (10.). Die Rieser gaben nicht nach und erarbeiteten sich weitere gute Möglichkeiten, um einen weiteren Treffer zu erzielen, doch dieser wollte bis zur Pause einfach nicht fallen.
Für den leicht angeschlagenen Speciale brachte Trainer Förg zur zweiten Halbzeit Daniel Kienle. Der Minderoffinger kam gleich in der 47. Minute nach einer Reichherzer-Flanke nur einen Schritt zu spät. Die JFG Singoldtal hatte dann ihre bis dahin beste Phase, ohne jedoch die Abwehr um Torhüter Alex Bürgler ernsthaft in Gefahr zu bringen.