U19 Bayernliga: Chancenlos beim direkten Kontrahenten

8. März 2017 | von Anderas Schröter

Die U19-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen kassieren beim direkten Tabellennachbarn FV Illertissen eine bittere 4:1-Niederlage und erleiden einen herben Rückschlag im Klassenkampf.

Nach dem überraschenden Auswärtssieg aus der Vorwoche beim Bundesliganachwuchs der Würzburger Kickers, reiste die Nördlinger Delegation durchaus optimistisch ins Vorallgäu. Doch die guten Vorzeichen wurden früh getrübt, denn mit der Erkrankung von Spielgestalter Marco Luburic und der Knöchelverletzung von Julian Bosch fielen gleich zwei Leistungsträger aus. Dies konnte die Schröter-Elf trotz aller Bemühungen über die gesamte Spielzeit nie kompensieren. Die erste halbe Stunde auf dem grenzwertig schlechten Kunstrasenplatz war sehr ausgeglichen. Die Heimelf gewann jedoch mit zunehmender Spielzeit die Mehrzahl der Zweikämpfe und ging schließlich nach einem Eckball und dem wuchtigen Kopfball des stärksten Illertisseners Dario Nikolic in Führung (39. Min.). Auch dem zweiten Gegentor ging eine Standardsituation voraus und ausgerechnet der beste Nördlinger Michael Göttler köpfte die Flanke unglücklich in die Mitte zurück, wo ein Schuss von Heimkapitän Philipp Strobel gedankenschnell ins Gästetor abgefälscht wurde – 2:0 (42. Min.). Die Rieser hatten ihrerseits auch einige aussichtsreiche Standardsituationen, doch teils eklatant wurden diese Gefahrenmomente technisch unsauber vergeben.

Weiterlesen...

U19 Bayernliga: Siegtor in der Schlussminute

 

  Torjubel nach dem Last-Minute-Sieg in Würzburg. Adrian Stimpfle und Michael Göttler (Nr. 9). Foto: Klaus Jais

28. Februar 2017 | von Anderas Schröter

Die U19-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen tanken beim Bundesliganachwuchs der Würzburger Kickers Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt und feiern mit einem 2:1-Erfolg ihren ersten Auswärtssieg in der Bayernliga.

Nördlingen agierte im Forechecking und unterbrach das Spiel von Würzburg bereits im Keim. Die langen Bälle der Heimelf wurden sichere Beute für die starke Vierer-Abwehrkette um Kapitän Nico Schmidt. Bereits in der 10. Spielminute wurde Michael Göttler elfmeterreif gefoult, doch der Pfiff blieb aus. Der emsige Julian Bosch verpasste am rechten Flügel das passende Zuspiel auf den freistehenden Adi Stimpfle im letzten Moment (12. Min.). Nach einer weiten Flanke von Moritz Taglieber setzte Leon Dammer entscheidend nach und dem Würzburger Innenverteidiger misslang das Rückspiel, sodass der Deininger dazwischen spritzte und alleine vor dem Keeper ins lange Eck traf (20. Min.).

Weiterlesen...

U19 Bayernliga: Optimismus nach guter Vorbereitung

25. Februar 2017 | von Klaus Jais

Die Nördlinger U19 will in der Rückrunde den Anschluss an das Tabellenmittelfeld wieder herstellen. In der Mannschaft gab es viele Veränderungen.

Mit einem Erfolgserlebnis, nämlich einem 4:1-Sieg über den SV Viktoria Aschaffenburg, endete am 27. November die Herbstrunde für die höchstklassige Jugendfußballmannschaft des Landkreises Donau-Ries, die U19-Junioren des TSV Nördlingen. Fast auf den Tag drei Monate später steht nun am heutigen Samstag (13 Uhr) bei den FC Würzburger Kickers das erste Punktspiel in diesem Jahr auf dem Programm.

Weiterlesen...

U19 Futsal: Turniersieg beim Irrgang-Schneider-Cup

 
Turniersieger beim Irrgang-Schneider-Cup. Foto: TSV  

22. Januar 2017 | von Andreas Schröter

Die U19/18-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen gewinnen den Irrgang-Schneider-Cup 2017 in Tannhausen nach einem 4:2-Endspielsieg.

Mit einem 2:2-Unentschieden gegen das mit dem Ex-Nördlinger Olli Bosch besetzte Team der SG Ipf-Ries startete der TSV durchwachsen ins Turnier, ließ gegen die JFG Limeskicker mit einem 4:2-Sieg jedoch nichts anbrennen. Ein knapper 2:1-Erfolg über den SV Elchingen und der hohe Sieg des stärksten Gruppenkontrahenten der SG Ipf-Ries bedeutete eine Mammutaufgabe für das letzte Gruppenspiel. Die Truppe von Wolfgang Meyer musste mit mindestens fünf Toren Unterschied gewinnen, um sich das Endspielticket zu sichern. Gegen das Juniorteam Sechta I spielten sich die TSV`ler in einen wahren Rausch und gewannen zum Schluss mit den überragenden Hallenkickern Adrian Stimpfle und Marco Kraus gar 7:0.

Weiterlesen...

U19 Bayernliga: Erster Sieg im letzten Spiel des Jahres

 
Mit zwei tollen Freistoßtoren war der Riedlinger Michael Göttler maßgeblich für den ersten Bayernliga-Sieg der Nördlinger U19-Jugend verantwortlich. Foto: TSV  

29. November 2016 | von Andreas Schröter

Die U19-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen schlagen mit der SV Viktoria Aschaffenburg einen direkten Kontrahenten im Kampf um den Klassenerhalt völlig verdient mit 4:1 und landen endlich den ersten Dreier.

Nördlingen begann nervös und konnte sich beim starken TSV-Schlussmann Christoph Kolitsch bedanken, dass der brandgefährliche Gästestürmer Diarra nicht schon in der Anfangsphase traf (4. Min.). Michael Göttler hatte per Kopf nach Freistoßflanke von Adrian Stimpfle das Visier noch nicht richtig eingestellt (7. Min.). Nach einem vertändelten Ball von Nico Schmidt zeigte der zweikampfstarke Benedikt Berger ein schulbuchmäßiges Tackling vor dem einschussbereiten Diarra (12. Min.). Nach der ungeordneten Anfangsphase rissen die Nördlinger, speziell die Mittelfeldzentrale um Marco Luburic und Felix Gerstmayer, das Spiel an sich. Raphael Stimpfle tankte sich auf der rechten Außenbahn durch, doch der finale Pass auf Michael Meir wurde gerade noch zur Ecke abgewehrt (14. Min.).

Weiterlesen...

U18 BOL Schwaben: Wüstner-Hattrick zum klaren Sieg

 
Julian Wüstner gelang gegen Kempten ein lupenreiner Hattrick. Foto: TSV  

24. November 2016 | von Andreas Schröter

Die U19/18-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen schafften gegen den FC Kempten den vierten Sieg in der BOL und erreichten so den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle. Der Harburger Julian Wüstner glänzte beim 5:0-Erfolg mit einem lupenreinen Hattrick.

Der heimische TSV brauchte fast eine halbe Stunde, um das Spiel an sich zu reißen. Nachdem der Ball über Kenan Dag und Moise Jurja zu Bastian Mebert kam, traf der Oettinger zur Nördlinger Führung (30. Min.). Trotz des Führungstreffers muss die erste Halbzeit als „Stückwerk“ beschrieben werden.

Trainer Wolfgang Meyer fand in der Halbzeitansprache offensichtlich die richtigen Worte, denn wie ausgewechselt bestimmte sein Team den zweiten Abschnitt. Mit einem tollen Fernschuss in den Winkel baute Lars Uhlmann die Führung aus (52. Min.). Die Partie war jedoch noch nicht entschieden und die Rieser konnten sich bei ihrem Torwart Eni Morina bedanken, der mehrfach glänzend reagierte und in dieser Phase den Anschlusstreffer des Öfteren verhinderte. Nach gezielten Freistoß von Marco Kraus stand Julian Wüstner goldrichtig und staubte in der 78. Minute zur Entscheidung ab.

Weiterlesen...

U19 Bayernliga: Schwache Zweikampfstatistik entscheidet

22. November 2016 | von Andreas Schröter

Die U19-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen halten das Spiel gegen den Bayernliga-Spitzenreiter Regensburg lange offen, um am Ende doch wieder eine 3:1-Niederlage zu kassieren.

Der SSV Jahn zeigte den Gästen aus dem Ries von Beginn an, mit welcher Zweikampfstärke die Bayernligaspitze ausgestattet ist. Zu viel Respekt, ja fast schon Angst, strahlten die Nördlinger gerade in der Anfangsphase aus. So war es nicht verwunderlich, dass Regensburg nach einem kurz ausgeführten Eckball ohne Nördlinger Gegenwehr im Strafraum durch Daniel Ettl der viel zu einfache Führungstreffer gelang (5. Min.). Gerade in der Mittelfeldzentrale sahen sich Bruno Wohlfrom und Felix Gerstmayer ständigen Pressingsituationen gegenüber, sodass ein strukturiertes Aufbauspiel kaum zustande kam.

Weiterlesen...

U19 Bayernliga: Erster Auswärtspunkt hilft nur bedingt

 
Julian Bosch erzielte sein erstes Bayernligator und verhalf den U19-Bayernligakickern zum 2:2-Remis in Landshut. Foto: TSV  

8. November 2016 | von Andreass Schröter

Die Nördlinger U19-Bayernliga-Fußballer holen beim 2:2-Remis in Landshut den ersten Auswärtspunkt, der aber sprichwörtlich zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig ist.

Nördlingen kam mit dem nagelneuen Kunstrasenplatz von Beginn weg gut zurecht und ging bereits in der spielbestimmenden Anfangsphase nach tollem Spielzug über Bosch, Luburic und Flankengeber Adi Stimpfle durch den heranstürmenden Leon Dammer per Direktabnahme verdient in Führung. Ein Fernschuss von Marco Luburic war einmal mehr zu hoch angesetzt, ehe die Gastgeber erst in der 23. Spielminute zu ihrem ersten Torschuss kamen, welcher aber keine große Gefahr für den aufmerksamen TSV-Keeper Christoph Kolitsch bedeutete. Ein Schuss von Michael Meir ging knapp vorbei, wohin im Nachhinein ein Abspiel zu den mitlaufenden Dammer und Stimpfle wohl die bessere Lösung gewesen wäre (32. Min.). Ein zweites Nördlinger Tor war insbesondere möglich, als Nico Schmidt nach einem Göttler-Eckball mehrfach aussichtsreich die Kugel per Kopf nicht im Tor unterbrachte.

Weiterlesen...

U19 Bayernliga: Auch das Kellerduell geht verloren

25. Oktober 2016 | von Andreas Schröter

Die U19-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen verlieren das Kellerduell der Bayernliga gegen die SG Nürnberg-Fürth unglücklich mit 0:2 (0:0).

Nach vorsichtigem Abtasten schoss Felix Gerstmayer nach Rebele-Vorlage drüber und auch auf der Gegenseite strich ein Kopfball knapp übers Tor (13./20. Min.). Die Rieser übernahmen nun das Kommando und Michael Meir konnte nach Taglieber-Flanke den Kopfball nicht entscheidend platzieren (22.). Der eifrige Adrian Stimpfle erarbeitete sich in der 23. Spielminute eine Doppelchance, doch zuerst köpfte auch er daneben und nach geschickter Balleroberung fehlte die letzte Entschlossenheit. Julian Bosch rettete nach einem Gästekonter in letzter Minute und auch Christoph Kolitsch konnte sich im TSV-Tor nach einem Flachschuss der Gäste auszeichnen (31./33. Min.). Die zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff gehörten wieder den Schröter-Schützlingen. Die Drangphase eröffnete Adi Stimpfle nach tollem Göttler-Pass, doch alleine vor dem Gästekeeper nahm er dessen Foulspiel nicht an, wurde im Straucheln nach Außen abgedrängt und schließlich konnte der Ball auf der Linie geklärt werden. Die Gäste köpften nach einer Freistoßflanke ebenso vorbei, ehe Michael Göttler wohl die größte Möglichkeit zur inzwischen hochverdienten Führung ausließ. Nach toller Meir-Vorlage donnerte der Riedlinger den Ball aus sieben Metern freistehend gegen den Pfosten (37. Min.). Nicht weniger aussichtsreich kam Moritz Taglieber nach einer Götller-Ecke am langen Pfosten ebenso völlig frei zum Kopfball, setzte diesen jedoch zum Entsetzen der Nördlinger Zuschauer ebenfalls neben das Tor (43. Min.), sodass es torlos in die Pause ging.

Weiterlesen...

U19 Bayernliga: Im sechsten Anlauf der erste Punkt

 

   Adrian Stimpfle (rechts) brachte den TSV Nördlingen in Führung. Foto: Klaus Jais

18. Oktober 2016 | von Andreas Schröter

Schröter-Schützlinge holen gegen Schweinfurt verdientes Remis

Im sechsten Bayernliga-Punktspiel sicherten sich die U19-Junioren des TSV Nördlingen beim 1:1 gegen den FC 05 Schweinfurt den ersten Punkt dieser Saison.

Die erste Chance hatten die Unterfranken Mitte der ersten Halbzeit, als beim Schuss von Marvin Ott Torwart Christoph Kolitsch bereits geschlagen war, aber Kapitän Nico Schmidt kurz vor der Torlinie rettete. Wenig später kam Gästespieler Moriz Heusinger gerade noch mit der Stiefelspitze zum Abschluss, doch er zielte genau auf Torwart Kolitsch. Den Einheimischen gelang es im ersten Abschnitt nicht, auch nur annähernd eine Torchance zu kreieren.

Dies änderte sich im zweiten Durchgang, denn es waren sieben Minuten gespielt, als nach Vorarbeiten von Michael Meir und Marco Luburic die Kugel zum Minderoffinger Adrian Stimpfle kam, der mit Tempo in den Strafraum eindrang und das Führungstor und gleichzeitig sein zweites Saisontor erzielte. Doch die Gäste drängten sofort auf den Ausgleich. Ein Kopfball von Noah Lehner flog über die Latte (56.), ein Flachschuss von Louis Maienschein wurde eine sichere Beute von Torwart Kolitsch (60.), der auch den Schuss von Marcel Volkmuth parierte (64.).

Weiterlesen...

U19 Verbandspokal: Zwei Tore für die Psyche

 

   Leon Dammer, Torschütze zum 2:3-Zwischenstand. Foto: Klaus Jais

13. Oktober 2016 | von Klaus Jais

TSV-U19 hält mit dem Bundesligisten Ingolstadt gut mit

Im Verbandspokalspiel für A-Junioren unterlag der TSV Nördlingen in einem Flutlichtspiel im Rieser Sportpark dem Bundesligisten FC Ingolstadt 04 mit 2:5 (0:2). Die Gäste gingen schon nach sieben Minuten in Führung, als ein unnötiger Ballverlust den Harburger im FCI-Trikot, Tjark Dannemann, in günstige Schussposition brachte. Ein erster TSV-Schuss von Julian Bosch verfehlte das Tor, aber auch Yanick Tobias konnte einen Ballverlust von TSV-Kapitän Nico Schmidt nicht ausnützen und Dannemann zielte genau auf Torwart Christoph Kolitsch.

Nach 28 Minuten wurde FCI-Torwart Florian Rauh erstmals gefordert, als er einen Schuss von Adrian Stimpfle parierte. Im Gegenzug fiel das 0:2 durch Maximilian Ahammer nach einem verunglückten Ausflug von TSV-Torwart Kolitsch und anschließender Abseitsposition des Torschützen. Seinen Lapsus machte Kolitsch aber wieder wett, als er einen Kopfball von Jens Förtsch parierte (35). Die Schlussphase des ersten Abschnitts gehörte der Heimelf. Nico Schmidt wurde nach einer Flanke von Bosch von Dennis Vogel kurz vor der Torlinie unsanft gestoppt, doch der Referee hatte wohl einen schlechten Blickwinkel (41.). Außerdem wurde ein Kopfball von Schmidt nach einer Göttler-Ecke zu einer weiteren Ecke gelenkt (43.).

Weiterlesen...

U19 Verbandspokal: Pokalduell gegen Bundesligisten

11. Oktober 2016 | von Klaus Jais

TSV-U19 trifft heute auf den FC Ingolstadt

Die höchste Jugendfußballklasse für A-Junioren ist die U19-Bundesliga, die deutschlandweit in drei Staffeln gespielt wird. Mit dem FC Ingolstadt 04 gastiert heute um 19 Uhr im Rieser Sportpark ein A-Junioren-Bundesligist in Nördlingen. Der Anlass ist ein Spiel im Rahmen des BFV-Vereinspokals zwischen dem TSV Nördlingen und dem FC Ingolstadt 04.

Weiterlesen...

U19 Bayernliga: Lange Zeit Paroli geboten

26. September 2016 | von Andreas Schröter

Bis zur 65. Spielminute waren die Nördlinger U19-Fußballer auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer der Bayernliga. Nach dem Führungstreffer nutzte der FC Deisenhofen mehrere individuelle Fehler der Rieser eiskalt zum viel zu hohen 4:0-Sieg aus.

Nördlingen agierte, nicht zuletzt nach der hohen Heimniederlage gegen Unterhaching, aus einer verstärkten Defensive. Die taktischen Vorgaben wurden von Minute zu Minute immer besser umgesetzt, sodass von den Deisenhofener Spielern sogar Unmutsäußerungen zu hören waren. Auf dem Kunstrasenplatz bei hochsommerlichen Temperaturen (!) bestimmte die Heimelf die Anfangsphase und auch über weite Strecken das Spielgeschehen, doch ein Freistoß von Michi Göttler aus 25 Metern strich nur um Haaresbreite vorbei (12. Min.). Eine halbe Stunde war gespielt, als Deisenhofen allerdings eine hundertprozentige Doppelchance verzeichnete, doch Kapitän Nico Schmidt warf sich zweifach mit seiner ganzen Körperlänge entscheidend dazwischen. Nachdem ein langer Ball über Dammer hinweg auf den rechten Flügelspieler flog, knallte der Abschluss eines Deisenhofeners nach Rückpass und den Fingerspitzen von Nördlingens Keeper Kolitsch zum Glück für die Gäste nur an die Querlatte (39. Min.). Doch auch Nördlingen tauchte nochmals kurz vor dem Halbzeitpfiff mit Leon Dammer gefährlich vor dem Heimtor auf und die Aktion gegen den durchgebrochenen Marco Luburic im Strafraum hätte durchaus als elfmeterwürdiges Einsteigen gewertet werden können (40. Min.).

Weiterlesen...

U19 Bayernliga: Heimpleite gegen Haching

19. September 2016 | von Andreas Schröter

In allen Belangen überlegen war die SpVgg Unterhaching gegen die Nördlinger U19-Fußballer. Am Ende entführten die Münchner Vorstädter mit 5:0 alle Punkte aus dem Rieser Sportpark.
 
Nach dem letzten couragierten Auftritt der Schröter-Schützlinge in Burghausen war mit einem derartigen Einbruch nicht unbedingt zu rechnen. Wieder fingen sich die Rieser bereits in der Anfangsphase einen unnötigen Gegentreffer ein. Beim allerersten Eckball der Gäste stand Keller am kurzen Eck völlig frei und nickte unter der tatenlosen Beobachtung von Felix Gerstmayer und Nico Schmidt ungehindert ein (5. Min.). Der TSV konnte in der Fortfolge das Spiel zwar etwas offener gestalten, doch Argjent Balaj ließ sich im Strafraum bedenkenlos ablaufen und die Fernschüsse von Andi Kotter, Marco Luburic und Julian Bosch wirkten nicht wirklich gefährlich. Bei einer Großchance von Balaj, den der Gästekeeper glänzend parierte, war ein Nördlinger Torjubel noch am ehesten möglich (26. Min.). Nach einem Sololauf eines Unterhachinger Stürmers mit zaghafter Begleitung vom Nördlinger Mittelfeld und Kapitän Nico Schmidt klatschte Nördlingens Torwart Christoph Kolitsch den Schuss zur Seite ab, wo Stoßberger gedankenschnell abstaubte (28. Min.).

Weiterlesen...

U19 Bayernliga: Unglückliche Niederlage

12. September 2016 | von Andreas Schröter

Auch nach dem dritten Spieltag der Bayernliga warten die U19-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen auf ihren ersten Punkt. Beim SV Wacker Burghausen kassierten die Schröter-Schützlinge eine unglückliche 2:1-Niederlage.

Bei hochsommerlichen Temperaturen war es ein Spiel auf Augenhöhe und beide Teams wussten, dass nur ein Sieg den negativen Saisonstart etwas beschaulicher gestalten würde. Umso mehr wurmt die Niederlage, denn die Nördlinger zeigten sich wesentlich kompakter und einsatzfreudiger als bei den Niederlagen gegen Illertissen und Memmingen. Ein erster Warnschuss von Burghausen wurde sichere Beute von TSV-Keeper Christoph Kolitsch (6. Min.). Ein Dammer-Solo fand im Zentrum keinen Abnehmer und der Nachschuss von Andi Kotter aus der Drehung wurde abgeblockt (7. Min.). Die Heimelf erhöhte den Druck, doch ein Kopfball von Moritz Taglieber nach Stimpfle-Flanke war die nächste Gästechance (19. Min.). Ein Fernschuss von Kotter war zu zentral, ehe Burghausens Freistoßschütze Arifovic das TSV-Tor um Zentimeter verfehlte (21./27. Min.).

Weiterlesen...

U19 Bayernliga: Anfangsphase verschlafen

 
Yasin Gülle erzielte das einzige Tor des TSV Nördlingen in der Bayernliga bei der 1:3-Niederlage gegen den FC Memmingen. Foto: Klaus Jais  

7. September 2016 | von Klaus Jais

iNördlingen kann frühen Rückstand gegen Memmingen nicht mehr aufholen

Die U19-Junioren des TSV Nördlingen haben das schwäbische Derby gegen den FC Memmingen mit 3:1 verloren und kassierten damit auch im zweiten Heimspiel eine Niederlage.

Die Rieser, die erneut von Co-Trainer Uwe Halbmeyer betreut wurden, verschliefen die Anfangsphase total. Man könnte auch behaupten, sie standen in der ersten Viertelstunde eigentlich gar nicht auf dem Platz. Bereits nach 40 Sekunden fiel das erste Tor für Memmingen, als nach einem unnötigen Eckball die Zuordnung im Strafraum fehlte und Jakob Gräser ungehindert einköpfte; Torwart Luca Peuser war chancenlos. Als Emil Bese kurze Zeit später Jannek Brüderlin in zentraler Position in Szene setzte und dieser das 2:0 (7.) markierte, war der Blitzstart perfekt, die Gastgeber hatten erneut Lehrgeld bezahlt.

Ab der 20. Minute wurde das TSV-Spiel besser, die Rieser konnten das Spiel zumindest ausgeglichen gestalten. Trotzdem hatte Nördlingen keine Möglichkeit zu einem Tor, da der Gegner einfach zu stark war. Kurz vor der Pause rettete Leon Dammer nach tollem Nachsetzen gegen den durchgebrochenen Emil Bese.

Weiterlesen...

U19 Bayernliga: Saisonstart geht daneben

 
Innenverteidiger Nico Schmidt (rechts) bot eine fehlerfreie Partie. Torwart Christoph Kolitsch musste einmal hinter sich greifen. Foto: Klaus Jais  

31. August 2016 | von Klaus Jais

Bayernliga-A-Junioren des TSV Nördlingen kassieren gegen Aufsteiger Illertissen eine vermeidbare Heimniederlage. Spätes Tor entscheidet die Begegnung.

Exakt sieben Tage lagen zwischen dem Pokalspiel der U19 des TSV Nördlingen gegen den FV Illertissen und dem Punktspiel des ersten Spieltags der Bayernliga. Während die Rieser das Pokalspiel souverän mit 5:1 gewannen, gab es im Punktspiel ein böses Erwachen, denn die Gastgeber unterlagen dem Liganeuling durch ein spätes Tor in der 82. Minute mit 0:1.

Weiterlesen...

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok