Bezirksliga Schwaben Nord: Zwei Spiele, ein Tor, ein Punkt
Nördlingens Tim Reule (im weißen Trikot) wird in dieser Szene von seinem Affinger Gegenspieler gefoult. Foto: Dieter Mack |
19. April 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Magere Ausbeute der Nördlinger U23 an Ostern
TSV Nördlingen U23 - FC Affing 0:0
Es war ein typisches 0: 0-Spiel mit beiderseits dominanten Abwehrreihen. Dabei hatte Anel Jusufovic bereits nach vier Minuten das 0:1 auf dem Kopf, doch TSV-Torwart Andre Behrens verhinderte einen frühen Rückstand. Die Gäste kontrollierten bis Mitte der ersten Hälfte das Spiel, ehe sich nach 20 Minuten die erste Chance für die Heimelf ergab, doch der durchgebrochene Stefan Mayer hatte nicht das richtige Timing beim Abschluss, sodass Torwart Mirco Stöger zupacken konnte. Auch Luis Schüler kam nach einem Zuspiel von Felix Meierhöfer nicht optimal zum Abschluss. Auf der Gegenseite endete ein starkes Solo von Florian Kronthaler genau bei Torwart Behrens (36.) und als Real Morina im Strafraum am Trikot gezupft wurde, ließ Schiedsrichter Schilling (TV Erkheim) weiterspielen (40.).
Landesliga Südwest: TSV 1861 - FC Memmingen II
1:0 |
Montag, 18.04.2022
15:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||||
Bezirksliga Schwaben Nord: SC Altenmünster - TSV U23
2:1 |
Montag, 18.04.2022
15:00 Uhr
SC Altenmünster |
|||||
Juniorenfußball kompakt (18.04. - 20.04.2022)
Datum | Team | Liga | Begegnung | Erg. | ||
Mi. 20.04. | 19:00 | U19 | Landesliga Südwest | TSV U19 - FC Gundelfingen |
1:2 | |
Mo. 18.04. | 13:00 | U17 | Landesliga Südwest | TSV U17 - FC Kempten |
3:0 |
Angaben ohne Gewähr, gültig sind die Informationen des Bayerischen Fußballverbandes (www.bfv.de)!
Landesliga Südwest: TSV 1861 - VfR Neuburg/Donau
1:1 |
Samstag, 16.04.2022
15:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||||
Bezirksliga Schwaben Nord: TSV U23 - FC Affing
0:0 |
Samstag, 16.04.2022
13:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||||
Kreisklasse: TSV Frauen - SV Obergessertshausen
Nichtantritt |
Samstag, 16.04.2022
17:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||||
Landesliga Südwest: TSV-Gegner kämpfen gegen den Abstieg
Jens Schüler (rechts im weißen Trikot) hat sich in Kempten am Sprunggelenk verletzt. Foto: Klaus Jais |
16. April 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Das macht die Aufgaben der Nördlinger in den beiden Heimspielen des Osterwochenendes gegen Neuburg und Memmingen II nicht einfacher.
Die Tabelle der Fußball-Landesliga Südwest liest sich in dieser Saison wie ein spannender Roman. Jeder Spieltag ein Kapitel, und jedes Kapitel treibt die Handlung mit überraschenden Wendungen voran. Ganz eng liegen die ersten Drei der Tabelle beieinander. Zwei Heimspiele gegen zwei abstiegsbedrohte Mannschaften hat Tabellenführer TSV Nördlingen am Osterwochenende vor sich. Am Karsamstag gastiert der VfR Neuburg im Gerd-Müller-Stadion und am Ostermontag steht das Nachholspiel gegen den FC Memmingen II auf dem Programm. Die Spiele beginnen jeweils um 15.30 Uhr.
Neuburgs Trainer Alexander Egen hat die „direkte Rettung“ noch nicht aus den Augen verloren. Seine Rechnung: „Wir treffen in unseren verbleibenden fünf Heimspielen mit Gersthofen, Aystetten, Mering, Bad Heilbrunn und Egg an der Günz auf Kontrahenten, gegen die ein Erfolg unser klarer Anspruch sein muss.“ Diese Aussage traf er vor dem letztwöchigen Heimspiel gegen Gersthofen, das 0: 3 verloren wurde. Von ihren insgesamt 25 Punkten holten die Donaustädter nur elf auf auswärtigem Terrain. Das Hinspiel ging mit 2: 1 an den VfR. Verzichten muss der Neuburger Trainer bis zum Saisonende auf seinen kickenden Assistenten Matthias Riedelsheimer, der am Meniskus operiert wird. Ihr besonderes Augenmerk müssen die Rieser auf Fabian Scharbatke (neun Saisontore) und Yannick Woudstra (sechs) legen. TSV-Trainer Daniel Kerscher meint: „Aufgrund der Hinspiel-Niederlage haben wir gegen Neuburg noch eine Rechnung offen. Sie verfügen über sehr gute Einzelspieler mit einer gefährlichen Offensive.“
Bezirksliga Schwaben Nord: Zwei Gegner auf Augenhöhe
Felix Meierhöfer steht der U23 des TSV Nördlingen wieder zur Verfügung. Foto: Klaus Jais |
16. April 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Auch die TSV-U23 ist am Osterwochenende im Doppeleinsatz.
Wie viele andere Mannschaften auch, hat die Fußball-U23 des TSV Nördlingen am Osterwochenende zwei Spiele zu absolvieren: Am Karsamstag (Anstoß 13.30 Uhr) ist der Tabellenachte FC Affing zu Gast im Rieser Sportpark und am Ostermontag (15 Uhr) folgt das Nachholspiel beim SC Altenmünster.
Es sind zwei Gegner auf Augenhöhe: Der FC Affing hat nur fünf Punkte mehr als die Rieser auf seinem Konto und der SC Altenmünster ist bei 24 Punkten gleichauf mit der TSV-U23, deren letzter Heimsieg schon über fünf Monate zurückliegt (am 6. November gegen Wertingen). Auch der FC Affing feierte seinen letzten Dreier gegen Wertingen (am 13. März). Die daran anschließenden vier Spiele gegen Ziemetshausen (2: 2), Horgau (1: 2), Altenmünster (0: 2) und Günzburg (1: 1) blieben für den FCA ohne Sieg. Der FC Affing, der vom Trainerduo Marc-Abdu Al-Jajeh/Tobias Jorsch gecoacht wird, hat – wie übrigens auch die U23 des TSV – keinen Knipser in seinen Reihen. Tobias Jorsch, Florian Kronthaler, Nino Kindermann und Sascha Meyer teilen sich mit je drei Toren die interne Trefferkrone. Dafür steht in den Reihen des FCA mit Stefan Reiter einer der laufstärksten Spieler weit und breit. Messungen im Monat März ergaben durchschnittlich 11,22 Kilometer pro Spiel.
U16 BOL Schwaben Nord: Der U16 fehlt noch die Zielstrebigkeit
12. April 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Fußball-U16-Junioren des TSV Nördlingen und die JFG Günztaler Kickers trennten sich 2: 2. Die Gastmannschaft war erwartet kampfstark und in den Zweikämpfen sehr präsent.
„Wir hatten in der ersten Halbzeit Probleme mit dem offensiven Anlaufen der Günztaler Kickers, konnten auch daher unser eigenes taktisches Spiel, wie wir es uns vorgenommen hatten, letztlich nicht gezielt umsetzen“, erklärte TSV-Trainer Dominik Klaus. Trotz allem gelang der Heimelf in der 16. Spielminute durch eine schöne Einzelaktion von Nikolas Milicevic der Führungstreffer zum 1: 0. Die Gäste blieben immer wieder durch Konter gefährlich, einer dieser Konter nach eigenem Standard führte dazu, dass Heimkeeper Jose-Antonio Hüttner im 1 gegen 1 den gegnerischen Stürmer außerhalb des Strafraumes zu Fall brachte. Die Folge waren zum einen eine harte Fünf-Minuten-Zeitstrafe für den Torwart und zum anderen das 1: 1 nach Freistoß aus dem Gewühl (30.). Bereits eine Zeigerumdrehung später das 1: 2, wieder nach Standard mit Abschluss aus dem Rückraum.