Bezirksliga Nord: U23 ringt Gundelfingen II nieder
![]() |
|
| Keeper Robin Oettle konnte gegen Gundelfingen II mehrfach seine Klasse unter Beweis stellen. Foto: Sebastian Stadali |
10.11.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Andreas Schröter)
Strittige Entscheidungen, eine Verletzung und vergebene Chancen prägen das spannende Duell. Das Spiel des FC Maihingen entfällt.
Der TSV 1861 Nördlingen II hat im Nordschwaben-Derby gegen den Tabellenletzten FC Gundelfingen einen wichtigen 2:1-Sieg eingefahren und damit seine Position im unteren Tabellendrittel der Bezirksliga Schwaben Nord leicht verbessert. In einem umkämpften, von einigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen geprägten Spiel behielten die Rieser am Ende verdient die Oberhand.
Von Beginn an war zu spüren, dass der TSV Nördlingen dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Bereits in der 4. Minute setzte Daniel Gis mit einem sehenswerten Dribbling durch die Gundelfinger Abwehr die erste Duftmarke. Nur eine Minute später sorgte Luca Lechler mit einem brandgefährlichen Freistoßkracher für Aufsehen – Gundelfingens Keeper konnte den Ball gerade noch abwehren. Die Gäste meldeten sich in der 13. Minute erstmals durch Fatjon Maliqi zu Wort, dessen Schuss jedoch knapp am Tor vorbeiging. Kurz darauf sorgte eine umstrittene Szene für Diskussionen: Nach einem klaren Foul an Jakob Bühlmeier (16.) blieb der Elfmeterpfiff aus – sehr zur Verwunderung der Zuschauer im Gerd-Müller-Stadion.
Bitter wurde es für Nördlingen in der 24. Minute, als Luis Schüler verletzungsbedingt vom Platz musste. Für ihn kam Max Göttler, der sich jedoch als goldrichtiger Wechsel erweisen sollte. Nördlingen blieb das bessere Team: Ein sehenswerter Angriff über mehrere Stationen endete in der 27. Minute mit einem Abschluss von Kilian Reichert, doch noch ohne Erfolg. Nur wenige Minuten später wurde Daniel Gis im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht – diesmal entschied die Schiedsrichterin auf Strafstoß. Luca Lechler übernahm Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:0 (32.). Kurz vor der Pause schlug Nördlingen eiskalt zu: Nach einem Ballgewinn von Thomas Schmid leitete Luka Pesut einen schnellen Konter ein, den Max Göttler aus kurzer Distanz zum 2:0 (42.) vollendete.
Nach Wiederanpfiff blieb Nördlingen das aktivere Team. Es gab erneut Unmut: Nach einem klaren Foul an Schmid im Strafraum blieb der fällige Elfmeterpfiff aus (52.). In der Folgezeit flachte das Spiel etwas ab, ehe Denis Jarzew in der 74. Minute mit einem wuchtigen Distanzschuss an der Latte scheiterte – ein Weckruf für die Gäste. Im Gegenzug vergab Tom Müller (75.) freistehend im Strafraum, kurz darauf hielt Gundelfingens Torwart einen gefährlichen Freistoß von Lechler (76.) stark.
Der TSV drängte auf die Entscheidung, doch Max Göttler köpfte in der 77. Minute freistehend neben das Tor. Als Gundelfingen in der 80. Minute durch einen starken Schuss erneut gefährlich wurde, zeigte Robin Oettle mit einer Glanzparade seine Klasse. In der 89. Minute wurde es noch einmal hektisch: Nach mehreren Abwehraktionen von Oettle landete der vierte Abpraller bei Denis Jarzew, der zum 2:1-Anschlusstreffer traf. Die Schiedsrichterin sorgte anschließend mit acht Minuten Nachspielzeit für hitzige Diskussionen auf den Rängen. Zudem musste Kilian Reichert wegen einer 10-Minuten-Zeitstrafe in der Schlussphase vom Feld. Trotz Unterzahl verteidigte Nördlingen mit großem Einsatz den Vorsprung.
TSV 1861 Nördlingen: Oettle, Bühlmeier, Reichert, Gis, Müller (90+7. Bittner), Pesut, Lechler, Behringer (82. Hertlein), Schmid, Mack, Schüler (24. Göttler, 90+6. Leister)






