Bezirksliga Nord: Arbeit an der Treffsicherheit tut Not

 
Unter Abschlussschwäche litt jüngst die Zweite des TSV Nördlingen: Gegen Zusmarshausen gab es keinen Nördlinger Treffer. Foto: Dieter Mack  

06.09.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

In Rinnenthal wartet am Sonntag ein nicht zu unterschätzender Gegner auf die zweite Mannschaft des TSV Nördlingen. Coach Schüler ärgert sich noch immer über die jüngste Pleite.

Eine schwere Auswärtsaufgabe hat der TSV Nördlingen II am neunten Spieltag der Fußball-Bezirksliga beim BC Rinnenthal zu bewältigen. Angepfiffen wird die Partie am Sonntag um 15 Uhr.

Die Gastgeber haben nur einen Punkt mehr auf ihrem Konto als die Rieser. Von ihren bisherigen vier Heimspielen konnten sie nur eines gewinnen, nämlich das gegen den FC Maihingen (2:0). Die beiden Mannschaften standen sich erst zweimal gegenüber: In der vergangenen Saison gewann der BCR sowohl Hinspiel in Nördlingen (1:0), als auch das Rückspiel im April dieses Jahres (2:0). Nur einer von den sechs Neuzugängen stand beim jüngsten Spiel in Gersthofen in der Startelf, nämlich Lukas Genitheim, der vom Kissinger SC kam. Bei der 0:2-Niederlage in Gersthofen erzielten die Autobahner erst in der sechsten von insgesamt sieben Minuten Nachspielzeit das 2:0. Insgesamt waren aber die Gäste aus Rinnenthal dem Ausgleich näher. Die Friedberger Stadtteilmannschaft hat zwei Spielertrainer, nämlich Maximilian Merwald (31) und Manuel Utz (32). Utz führt auch die interne Trefferliste mit vier Toren an. In der Fairnesstabelle liegen die beiden Teams gleichauf und das, obwohl der BCR als einzige Mannschaft der Bezirksliga bereits drei Zeitstrafen kassierte.

„So ein Spiel darf man eigentlich nicht verlieren. Wir waren nur am Anfang etwas schläfrig und kassierten prompt aufgrund eines Stellungsfehlers das einzige Tor. Ansonsten hatten wir das Spiel gut im Griff. Wenn man keine Tore schießt, kann man auch nicht gewinnen“, erklärt Nördlingens Trainer Karl-Heinz Schüler die 0:1-Heimniederlage gegen den TSV Zusmarshausen. Schüler weiter: „Wir machen schon die ganze Runde nicht die entscheidenden Tore. Wir haben gerade eine Abschlussschwäche, obwohl zu jedem meiner Trainingseinheiten Torschussübungen gehören, weil ich ja in meiner aktiven Zeit Stürmer war.“ Der TSV-Trainer ärgert sich immer noch über das nicht gegebene Tor zum 1:1. Für eine höfliche Darstellung seiner Sichtweise erhielt Schüler die Gelbe Karte. „Ich kann meiner Mannschaft vom spielerischen Moment oder von der Spielanlage keinen Vorwurf machen, sie hat gut und auch schön gespielt, aber in den letzten 15 Metern waren wir zu kompliziert oder haben den Abschluss nicht gemacht“, sagt der Coach. In Rinnenthal kann der TSV-Trainer nicht die gleichen Spieler wie gegen Zusmarshausen aufbieten. Luca Hopfauf hat sich beim Montagstraining einen Bänderriss zugezogen.

Jakob Bühlmeier, Silas Mack und Marc Hertlein fehlen aus privaten Gründen und Jonas Wundel wird am Ohr operiert. Daniel Gis bekam erst die Fäden gezogen und auch Fabio Siebachmeyer laboriert noch an seiner Knieverletzung.

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok