Bezirksliga Nord: Eine harte Nuss für die Nördlinger U23

 
Gegen den TSV Zusmarshausen steht am Sonntag Alverik Montag im Tor der TSV-U23. Foto: Klaus Jais  

30.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Der Tabellendritte mit Toptorschütze Marc Sirch gastiert am Sonntag im Rieser Sportpark. Im TSV-Tor bekommt jemand seine Chance.

Die U23 des TSV Nördlingen hat es am achten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Nord mit dem TSV Zusmarshausen zu tun. Schiedsrichter Leon Löffler (FC Medlingen) pfeift die Partie am Sonntag um 17 Uhr im Rieser Sportpark an. Nördlingen ist Siebter, Zusmarshausen Dritter – es verspricht eine schwierige Aufgabe für die Rieser zu werden.

Drei Mannschaften sind nach sieben Spieltagen noch ungeschlagen: der VfL Ecknach, der TSV Haunstetten und der TSV Zusmarshausen. Vier Siege und drei Unentschieden ergeben 15 Punkte. Eines der Remis erfolgte beim FC Maihingen (2:2). Die Mannschaft aus dem Landkreis Augsburg beschäftigt gleich zwei Spielertrainer, nämlich Lukas Drechsler (31) und Benedikt Schmid (33). Drei Neuzugänge vermeldeten die Gäste zu Saisonbeginn: Vom TSV Merching kam Fabian Strehle, aus Wehringen kam Ludwig Hemmerle und vom TSV Haunstetten schloss sich Moritz Mies dem Verein an. Alle drei saßen vergangene Woche beim 2:1-Sieg gegen den TSV Gersthofen auf der Bank. In den Reihen der Gäste spielt Marc Sirch, mit neun Toren der Führende der Torschützenliste der Bezirksliga Nord.

In dieser Liga gab es zwischen den beiden Kontrahenten erst eine gemeinsame Saison, nämlich 2015/16. Damals gab es in Nördlingen ein 1:1 (Tor durch Christian Leibhard) und eine 1:3-Niederlage in Zusmarshausen (Tor durch Michael Langer). Der TSV Zusmarshausen war unter der Woche im Einsatz: Im Viertelfinale des Toto-Pokals im Kreis Augsburg gewannen sie beim BC Aichach (Kreisliga Ost) mit 3:2. Als dreifacher Torschütze glänzte Marc Sirch.

Nördlingens Trainer Karl-Heinz Schüler blickt auf den famosen 6:1-Sieg beim Aufsteiger SpVgg Joshofen Bergheim zurück: „Die erste Halbzeit war nicht gut, in der zweiten Hälfte war dann jeder Schuss ein Treffer. Wenn wir in der ersten Halbzeit in Rückstand geraten, dann weiß ich nicht, wie das Spiel ausgegangen wäre. Der Sieg war verdient, fiel aber zu hoch aus.“ Für die sechs Tore zeichneten fünf verschiedene Spieler verantwortlich. Interner Trefferkönig ist momentan Kilian Reichert mit vier Toren. Der 22-jährige Franke trainiert aktuell bei der TSV-Ersten mit.

Zur sonntäglichen Aufgabe meint Schüler: „In den Reihen der Gäste sind Spieler, die schon höherklassig gespielt haben, das wird eine ganz schwierige Aufgabe.“ Zur Personalsituation: Silas Mack ist krank, Luca Hopfauf hatte Fieber, Daniel Gis hat eine Zyste, die operativ entfernt werden muss, Maximilian Behringer ist in Urlaub und Fabio Siebachmeyer fällt noch einige Wochen verletzt aus. Im Tor steht diesmal nicht Robin Oettle, sondern Alverik Montag. Diese Maßnahme hat nichts mit einer etwaigen Leistungsschwäche von Oettle zu tun, im Gegenteil: „Er hat einen richtigen Sprung nach vorne gemacht und ist ein Rückhalt der Abwehr“, urteilt Trainer Schüler über den 19-jährigen Birkhausener. Dem 24-jährigen Keeper Montag soll zu Spielpraxis verholfen werden.

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok