Bezirksliga Nord: Hochverdienter Auswärtserfolg

 
Jubel in der TSV-Kabine. Foto: Bühlmeier  

25.08.2025 | von Andreas Schröter

Der im bisherigen Saisonverlauf stabile Aufsteiger Joshofen-Bergheim musste eine heftige Heimschlappe einstecken. Danach sah es aber lange nicht aus und die SpVgg dominierte die gesamte erste Halbzeit. Die Nördlinger Gäste kamen überhaupt nicht ins Spiel. Lucas Möller hatte den ersten Abschluss (11. Min.). Auch in der 17. Spielminute scheiterte Möller nach feinem Steckpass von Julian Sager an der Glanzparade von Robin Oettle. Zudem brachten mehrere Eckbälle und Freistöße zwar keine herausragende Einschussmöglichkeiten für die Heimelf, aber ein spürbares Übergewicht. Einen Hauch von einer ersten TSV-Chance hatte Flügelflitzer Luis Schüler aus spitzen Winkel (23. Min.). Eine berechtigte Zeitstrafe für Luca Hopfauf überstanden die Gäste mit Glück und Geschick sowie einem überragenden Keeper Oettle, der an diesem Tag unüberwindbar wirkte. So ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.

Wie verwandelt und spürbar mit taktischen Veränderungen kehrten die Nördlinger aufs Feld zurück. Die Pressinglinie wurde deutlich erhöht und das Spielglück so massiv herausgefordert. Eine Reichert-Ecke flog an Freund und Feind vorbei, sodass der aufgerückte Innenverteidiger Jakob Bühlmeier in aller Ruhe abziehen und das überraschende Führungstor erzielen konnte – 0:1 (47. Min.). Dieser Treffer läutete eine zehnminütige Phase ein, in denen die jungen wilden Nördlinger die maximal ausgeglichene Partie in einen brutalen Sieg umwandelten. Ein Klärungsversuch in der SpVgg-Abwehr war ein klares Foul und Luca Hopfauf ließ sich die Chance vom Elfmeterpunkt nicht nehmen – 0:2 (51. Min.). Daniel Ernst hämmerte den Ball nur drei Minuten später aus 20 Metern technisch astrein ins Heimgehäuse – 0:3 (54. Min.). Joshofen-Bergheim verlor komplett den Faden und auch Kilian Reichert schlenzte das Spielgerät außerhalb des Strafraumes toll in den Winkel – 0:4 (57. Min.). Die Messe war gelesen und in der Folgezeit verteidigte Nördlingen den Vorsprung geschickt und die Heimelf suchte nach wie vor die verloren gegangene Spielkontrolle. Zu allem Überfluss klatschte sich Heimkeeper Alexander Schmidt den eigentlich harmlosen Schuss von „Kili“ Reichert faktisch selbst in den Kasten – 0:5 (85. Min.). Die Verunsicherung der Heimelf nutzte Luca Lechler nur zwei Minuten später, ebenfalls per Fernschuss, für das halbe Dutzend aus – 0:6 (86. Min.). Ein Fehler im Spielaufbau begünstigte den Schlusspunkt, welchen schließlich Jonas Sager in der 88. Minute mit dem Ehrentreffer für Joshofen-Bergheim setzte – 1:6 (88. Min.).

Fazit Co-Trainer Torsten König (TSV 1861 Nördlingen): „Die taktische Umstellung in der zweiten Halbzeit setzte unser Team beeindruckend um und kam dadurch zu einem hochverdienten, aber gewiss zu hohen Sieg. Trotzdem hat es in der zweiten Halbzeit echt Spaß gemacht, dem TSV zuzuschauen.“

Tore:
0:1        Jakob Bühlmeier (47. Min.)
0:2        Luca Hopfauf (51. Min., FE)
0:3        Daniel Ernst (54. Min.)
0:4        Kilian Reichert (57. Min.)
0:5        Kilian Reichert (85. Min.)
0:6        Luca Lechler (86. Min.)
1:6        Julian Sager (88. Min.)

Der TSV 1861 Nördlingen spielte mit: 1.Robin Oettle, 2. Jakob Bühlmeier, 3. Kilian Reichert (86. Min. Nico Hopfhauf), 4. Daniel Gis (46. Min. Max Göttler), 5. Daniel Ernst (81. Min. Cem Idrizi), 6. Luca Hopfauf, 7. Luca Lechler, 8. Niklas Leister (62. Min. Tom Müller), 9. Silas Mack, 10. Luca Pesut (72. Min. Maximilian Behringer), 11. Luis Schüler

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok