Bezirksliga Nord: Duell um Punkt 12 Uhr
16.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Bezirksliga-Fußballer zu Gast beim Tabellenführer
„High Noon“ heißt es für die Fußball-U23 des TSV Nördlingen an diesem Samstag, denn Schiedsrichter Sebastian Deak (TSV Rain/Lech) wird die Partie beim Bezirksliga-Spitzenreiter TSV 1892 Haunstetten um 12 Uhr mittags auf dem TSV-Platz an der Landsberger Straße 3 anpfeifen. Nach dem TSV Meitingen haben es die Schüler-Schützlinge dabei direkt wieder mit einem Bezirksliga-Dino zu tun.
Seit 2012 spielt die Augsburger Stadtbezirkmannschaft in der Bezirksliga, unterbrochen von einer Saison 2018/19 in der Kreisliga Augsburg. Eigentliche Heimat der Gastgeber ist die Bezirksliga Süd, denn erst die zweite Saison spielt Haunstetten geografisch bedingt in der Nordstaffel. Die vergangene Saison beendete Haunstetten auf Platz acht. Die Rieser gewannen sowohl in Haunstetten (2:1) als auch zu Hause (1:0).
Doch in dieser Saison scheint die Aufgabe ungleich schwerer zu werden, denn Haunstetten ist neben Ecknach und Zusmarshausen ungeschlagen und hat bereits ein Torverhältnis von 14:3. Die Stärke hat auch zwei Namen: Kerem Cakin (fünf Tore) und Mert Avan (drei Tore) sind Neuzugänge im Offensivbereich. Cakin spielte zuletzt bei Türkspor Augsburg in der Bayernliga und Avan beim TSV Bobingen in der Bezirksliga Süd. Neun weitere Spieler tragen den Stempel „Neuzugang“ auf der Stirn.
Der TSV Haunstetten gewann zuletzt beim TSV Gersthofen 3:1, gegen Jettingen 5:1 und gegen den SV Wörnitzstein-Berg 5:0. Die einzige Mannschaft, die bislang nicht gegen Haunstetten verlor, war der FC Maihingen am ersten Spieltag (1:1). Trainer ist der 37-jährige René Hauck, der auch schon mal den SC Bubesheim trainierte und der noch im Juni auf der Trainerbank der SpVgg Langerringen saß, als diese im Relegationsspiel gegen den FSV Reimlingen 3:0 siegreich waren.
Nördlingens Trainer Karl-Heinz Schüler sagt zur letztwöchigen 1:2-Heimniederlage gegen den TSV Meitingen: „Es war eigentlich ein typisches 0:0-Spiel, aber die Tore, die passiert sind, wurden durch individuelle Fehler ermöglicht. Da hat man dann gesehen, dass Meitingen erfahrene Spieler hat, die aus Fehlern Tore machen. Wir hatten in der ersten Halbzeit auch zwei, drei Möglichkeiten, die aber nicht zu Toren führten. Wir haben dann in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit innerhalb von zehn Minuten das Spiel kaputt gemacht. Meitingen war nicht unbedingt die bessere Mannschaft, wir waren in vielen Phasen gleichwertig, manchmal sogar stärker.“
Bei der U23 kam erstmals Neuzugang Bernd Rathgeber von Beginn an zum Einsatz. Trainer Schüler urteilt: „Er hatte in meinen Augen einen guten Auftritt. Man merkte, dass er lange verletzt war und in den letzten Monaten wenig Spielzeit hatte. Er hat auf jeden Fall Potenzial nach oben.“ Trainer Schüler muss in Haunstetten auf einige Spieler verzichten: Tom Müller, Dominick Bittner und Luca Lechler sind in Urlaub, Rathgeber ist weg, Luca Hopfauf ist verletzt. „Es wird sehr schwierig werden, schließlich geht es gegen den Tabellenführer“, stimmt Coach Schüler seine Truppe schon mal mental auf den Gegner ein.