Bezirksliga Nord: Unnötige Niederlage
11.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Andreas Schröter)
Der „Sommerkick“ in der ersten Halbzeit hatte nur wenige aufregende Szenen.
In der Anfangsphase hatten beide Teams jedoch zwei „Hochkaräter“. Kilian Reicherts Schuss strich um Haaresbreite vorbei und auch beim Abschluss von Michael Falch fehlte auf der Gegenseite nicht viel (4./7. Min.). Ein Kopfball von Alexander Heider landete genau in den Händen von Heimkeeper Robin Oettle und bei einem Nördlinger Konter knallte Bernd Rathgeber auf das Schienbein von Gästekeeper Niklas Schmidt (17./23. Min.). Eine relativ einfache und von den Zuschauern als „dummes Foul“ bezeichnete Aktion von Lukas Lechler brachte die größte Möglichkeit für den Dino der Bezirksliga, doch Spielmacher Mateo Duvnjak scheiterte an Torwart Robin Oettle, der den schwach getretenen Elfer sogar sicher hielt (32. Min.). Fast im Gegenzug hatte Luis Schüler nochmals eine tolle Abschlussmöglichkeit, doch ein Fuß eines Verteidigers stand dazwischen (33. Min.). Bezeichnend für die eher ruhigere und kontrollierte Spielweise beider Teams zeigt, dass sowohl Meitingen als auch Nördlingen erst in der 40. Und 43. Spielminute ihre ersten Eckbälle hatten.
Der zweite Abschnitt entschädigte die 147 Zuschauer und das Tempo nahm deutlich zu. Per Doppelschlag gingen die Gäste in eine bei den heißen Temperaturen schier unaufholbare Führung. Der eingewechselte Lukas Ehrhard fischte in der Nördlinger Spieleröffnung einen Ball ab und Andreas Hummel verwertete eiskalt (49. Min). Ein „Wackler“ reichte Spielmacher Mateo Duvnjak, um am 16er frei zum Schuss zu kommen und schon stand es 2:0 für die Gäste (57. Min.). Nördlingen wechselte taktisch und per Dreierkette wurde die Dominanz endlich spürbar. Dauerhafter Ballbesitz mit Kontergefahr der Gäste war fortan die Spielprägung. Einen Steckpass vom eingewechselten Daniel Ernst verwandelte Kilian Reichert flach zum Anschlusstreffer – 1:2 (82. Min.). In der Druckphase bis zum Abpfiff des starken Schiedsrichters Jakob Zinßer konnten die jungen wilden Nördlinger jedoch keine eindeutige Torchance mehr erarbeiten. Fazit: Sicherlich eine Niederlage die unter der Kategorie „unnötig“ einzusortieren ist.
Der TSV 1861 Nördlingen spielte mit: 1. Robin Oettle, 2. Marc Hertlein (57. Min. Elias Holzner), 3. Jakob Bühlmeier (71. Min. Daniel Gis), 4. Endrit Imeri, 5. Kilian Reichert (63. Min. Max Göttler) , 6. Tom Müller (63. Min. Niklas Leister), 7. Bernd Rathgeber, 8. Luca Hopfauf, 9. Luca Lechler (63. Min. Daniel Ernst), 10. Silas Mack, 11. Luis Schüler
Wechselspieler: 1. Cem Idrizi, 2. Daniel Gis, 3. Dominick Bittner, 4. Elias Holzner, 5. Maximilian Behringer, 6. Max Göttler, 7. Niklas Leister