Bezirksliga Nord: Schlusslicht der Fairness-Tabelle zu Gast
15.03.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Beim ersten Heimspiel dieses Jahres empfängt die Fußball-U23 des TSV Nördlingen am Sonntag um 14 Uhr im Rieser Sportpark den Tabellennachbarn VfR Jettingen. Die Gäste belegen mit 34 Punkten den vierten Platz, die Rieser sind mit 32 Punkten Fünfter, könnten somit mit dem sechsten Heimsieg den Gegner sogar überholen.
Beide Teams waren bereits am vergangenen Wochenende im Einsatz: Der TSV erreichte beim FC Horgau ein 0:0 und Jettingen gewann zu Hause gegen Ecknach 1:0. Obwohl vier Nachholspiele stattfanden, ist die Tabelle der Bezirksliga Nord noch nicht ganz begradigt: Es stehen noch weitere vier Nachholspiele aus, die in der ersten Aprilhälfte gespielt werden. Nördlingens Trainer Michael Göttler war mit dem Remis in Horgau insgesamt nicht zufrieden, „da wir gerade im zweiten Durchgang hochkarätige Kontersituationen viel zu ungenau ausgespielt haben. Allerdings, wenn du vorne an einem Tag nicht treffen kannst, darfst du zumindest hinten keinen bekommen, daher geht das Ergebnis in Ordnung.“
Der VfR Jettingen hat 16 Heim- und 18 Auswärtspunkte. So viele Zähler in der Fremde hat sonst niemand geholt. Zum Vergleich: Nördlingen hat 18 Heim- und 14 Auswärtspunkte. Das Hinspiel gewann Nördlingen 2:1. In der Fairnesswertung liegt der TSV auf Rang sechs, Jettingen ist Letzter mit 67 Gelben Karten, sechs Zeitstrafen, sechs Gelb-Roten und einer Roten Karte. Die Top-Torschützen der Gäste sind Tim Paulheim (elf Treffer) sowie Benedikt Ost und Elias Miller (beide vier). Während der Winterpause wechselte Philip Hämmerle von Burgau nach Jettingen, doch vergangene Woche reichte es noch nicht für die Startelf. Jettingens Trainer Johannes Putz lobte eher den Gegner als die eigene Mannschaft: „Die Ecknacher haben uns alles abverlangt.“
Bei der TSV-U23 hat Luca Lechler zwar seine Sperre abgesessen, ist aber eine Woche wegen seiner Arbeit verhindert, sodass er gegen Jettingen erneut fehlen wird. Trainer Göttler über den Gegner: „Jettingen ist eine individuell extrem stark besetzte Mannschaft mit einer guten Mischung zwischen jungen und alten Spielern, die sehr robusten Fußball spielt, was die Fairnesstabelle zeigt. Für uns sind die nächsten beiden Spiele gegen Jettingen und danach in Meitingen definitiv richtungsweisend, wir werden alles daransetzen, um in dieser Phase erfolgreich zu sein. Ich habe großes Vertrauen in die Mannschaft. Wofür es am Ende reicht, werden wir sehen, aber egal wie der Gegner heißt, uns muss man erstmal schlagen.“