U15 Bayernliga Nordwest: Neue Trikots - Dank an Sponsor
![]() |
|
U15-Junioren im neuen Outfit. Bild: TSV |
18. November 2020 |
von Fabian Schmidt
Die U15 Mannschaft hat neue Trikots von der Firma Böhm-Entsorgungs GmbH gesponsert bekommen.
Die Fußball-U15 Mannschaft des TSV 1861 Nördlingen ist als Bayernligist die klassenhöchste Jugendmannschaft in Nordschwaben. Sie wurden nun von der Firma Böhm-Entsorgungs GmbH aus Möttingen mit neuen Trikots der Marke Jako ausgestattet.
Ein besonderer Dank gilt Geschäftsführer Manuel Reinsch für die großzügige Unterstützung.
U15 Bayernliga Nordwest: Nach Heimsieg Tabellenzweiter
![]() |
|
Torwart Rafael Ulrich hielt seinen Kasten sauber. Bild: Klaus Jais |
20. Oktober 2020 | von Klaus Jais / Fabian Schmidt
U15-Junioren des TSV Nördlingen überzeugen gegen Nürnberg-Fürth. Dabei ist eine gute Zweikampfquote die Basis zum Erfolg
Im zweiten Heimspiel innerhalb von drei Tagen konnten die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen mit einem 3:0-Heimsieg über die SGV Nürnberg-Fürth 1883 überzeugen. Damit verbesserten sich die Rieser auf den zweiten Tabellenplatz.
Die Gäste hatten die erste Chance durch einen Schuss von Al Hashimi. Diesen konnte TSV-Keeper Rafael Ulrich sicher parieren (11.). Eine Ecke von Bittner flog in der 18. Minute gleich an zwei TSV-Akteuren am zweiten Pfosten vorbei. Immer mehr konnte die Heimelf über Ballbesitzphasen Druck aufbauen. Nach schöner Seitenverlagerung von Theo Peter kam die Kugel zu Leander Hubel. Dieser leitete direkt weiter auf Flügelspieler Mark Belik. Der Bopfinger flankte in den Strafraum, wo am zweiten Pfosten Dominick Bittner mit rechts annahm und mit links platziert ins lange Eck zur 1:0-Führung traf (26.). Kurz vor der Halbzeit konnte nach Einwurf der Gäste Spielmacher Al Hashimi von mehreren TSV-Verteidigern nicht gestoppt werden. Sein Abschluss im Strafraum kam jedoch nicht scharf genug auf Ulrich und war somit sichere Beute (31.).
U15 Bayernliga Nordwest: Trotz Niederlage Lob vom Trainer
![]() |
|
Die Oettingerin im Dress des TSV Nördlingen, Antonia Dehm (grünes Trikot), wurde von U16-Nationaltrainerin Fritzy Kromp in Augenschein genommen. Bild: Klaus Jais |
19. Oktober 2020 | von Klaus Jais
TSV-U15 unterliegt dem Spitzenreiter. Warum die Bundestrainerin da war
Ihre zweite Niederlage in Folge kassierte die klassenhöchste Jugendfußballmannschaft Nordschwabens: Die U15 des TSV Nördlingen unterlag in einem Flutlichtspiel der Bayernliga Nordwest dem verlustpunktfreien Tabellenführer ASV Neumarkt mit 1:2 (1:0). Unter den Zuschauern war auch U16-Nationaltrainerin Fritzy Kromp, die die TSV-Spielerin Antonia Dehm beobachtete.
Die Gastgeber fanden mit durchdachtem Spielaufbau gut ins Spiel, setzten die Gäste früh unter Druck und zwangen sie zu Fehlern. Die Folge war das Führungstor nach zehn Minuten: Max Forisch spielte auf Theo Peter, der Tom Müller bediente. Dieser scheiterte im ersten Versuch am Torwart, doch der zweite Versuch war erfolgreich. Dann segelte eine weite Freistoßflanke von Benedikt Seefried ebenso durch den kompletten Strafraum (16.), wie bei einem weiten Ball von Max Forisch (23.). Gelegenheiten der Gäste waren durchaus vorhanden: So konnte Martin Winter gerade noch zur Ecke abwehren (16.) und Torwart Rafael Ulrich war durch schnelles Herauslaufen einen Tick schneller als der ASV-Angreifer. Die Einheimischen versäumten es, mit einem deutlicheren Vorsprung in die Kabine zu gehen. Nach einer gelungenen Stafette über Müller und Seefried scheiterte Peter am Torwart und den Nachschuss setzte er vorbei.
U15 Bayernliga Nordwest: Erste Niederlage
![]() |
|
Nur schwer vom Ball zu trennen: Benedikt Seefried (im grünen Trikot). Bild: Klaus Jais |
13. Oktober 2020 | von Klaus Jais
Im dritten Ligaspiel mussten die U15-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen die erste Niederlage hinnehmen. Auswärts unterlagen die Rieser bei der JFG Wendelstein mit 1:3 (1:1). Mit Mark Belik konnte nach langer Verletzungspause ein Spieler wieder zurückkehren und sein Comeback feiern.
Gegen tiefstehende Gastgeber musste sich die Elf von Trainer Fabian Schmidt geduldig zeigen. Über Leander Hubel wurde die Kugel weitergeleitet auf Theo Peter. Dessen Tempolauf konnte jedoch ausgebremst werden. Im Gegenzug schlugen die Gastgeber eiskalt zu.
C3 Kreisliga: Knappe Auswärtsniederlage
7. Oktober 2020 | von Klaus Jais
Die Gäste führten durch die Tore von Peko Salcher (25.) und Benni Mährle (38.) bereits 2:0, ehe der Heimelf innerhalb von neun Minuten drei Tore gelangen. Zwei Minuten nach dem 3:2 konnte Ben Sobek ausgleichen, doch drei Minuten vor Spielende glückte den Gastgebern der Siegtreffer.
U15 Bayernliga Nordwest: Heimpremiere geglückt
![]() |
|
Ein guter Rückhalt: U15-Torwart Rafael Ulrich. Bild: Klaus Jais |
5. Oktober 2020 | von Klaus Jais / Fabian Schmidt
Mit einem 3:2 (2:2) Heimerfolg sicherten sich die U15-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen den zweiten Sieg im zweiten Spiel. In einer temporeichen Partie konnten die Schmidt-Schützlinge den ersten Heimerfolg gegen die SpVgg Ansbach feiern.
Beide Teams zogen mit viel Tempo und Druck in die Partie. Nach einem Konter durch Theo Peter hatte Tom Müller eine erste Chance mit Flachschuss (3.). Diesen konnte Ansbachs Torhüter parieren. Im Gegenzug steckte Ansbachs Max Riese toll durch auf Elision Ramic. Dieser ließ TSV-Keeper Rafael Ulrich keine Chance und schob zur 1:0-Führung ein (5.). Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, da die Rieser sofort die Antwort parat hatten. Nach Spielaufbau der Nördlinger Heimelf kam die Kugel zu Tom Müller. Mit Schnittball durch die Ansbacher Kette kam der Ball zu Max Forisch. Seinen tiefen Laufweg krönte er indem er vor dem Torhüter die Nerven behielt und ins Toreck einschob zum 1:1 in der siebten Minute. In der 17. Minute hielt TSV-Torhüter Ulrich stark, als ein Freistoß platziert in die obere Ecke kam. Diesen konnte der Schlussmann gerade noch zur Ecke lenken.
U14 BOL Schwaben Nord: Duell auf Augenhöhe
5. Oktober 2020 | von Klaus Jais / Kazim Temizel
Die Fußball-C-Junioren des TSV Nördlingen spielen in dieser Saison mit ihrer zweiten Mannschaft in der Bezirksoberliga Schwaben Nord.
Gleich im ersten Saisonspiel kam es vor heimischem Publikum zum Derby gegen den TSV Rain. Die Rieser, die vom Trainerduo Kazim Temizel/Hartmut Jeromin gecoacht werden, siegten nach zweimaligem Rückstand noch 3:2 (1:1).
„Es war ein Duell auf gleicher Höhe, kämpferisch bin ich mit meiner Mannschaft zufrieden, spielerisch hätte es besser sein können“, sagte Trainer Temizel. Erst gegen Ende der ersten Hälfte fanden die Gastgeber besser ins Spiel. Dennoch gingen die Gäste durch Jonah Kopp in Führung, als ihm der Ball vom TSV-Mittelfeld in die Füße gespielt wurde (31.). Doch nur zwei Minuten später gelang Samuel Jeromin der Ausgleich. Till Hofmann, der Neuzugang der SG Segringen/Dinkelsbühl, sowie Laurin Merkl leisteten die Vorarbeit.
U15 Bayernliga Nordwest: Sieg zum Auftakt
![]() |
|
Dynamischer Akteur: Jonathan Hänlein (im grünen Trikot). Bild: Klaus Jais |
27. September 2020 | von Klaus Jais / Fabian Schmidt
Im ersten Ligaspiel in der Bayernliga konnten die U15-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen einen 5:0-Sieg beim TSV 1860 Weißenburg feiern. Nach knapper Halbzeitführung (0:1) konnten die Schmidt-Schützlinge im zweiten Abschnitt für Klarheit sorgen.
Schon in der dritten Minute hatten die Rieser eine gute Chance zur Führung, als ein Flankenball von Theo Peter am zweiten Pfosten knapp vorbeiflog. Fast identisch war die Situation in der neunten Minute, als wieder eine flache Hereingabe von Peter in den Torraum kam. Dort verpasste der freistehende Benedikt Seefried mit Direktabnahme knapp das Ziel. Die Gäste hatten in der 15. Minute durch Eckball die erste Torchance. Sowohl Nördlinger Abwehrspieler und Weißenburger Stürmer konnten nicht verwerten, da der Ball komplett durch den Fünfmeterraum rutschte. Einen Forisch-Schuss aus 20 Meter konnte der Weißenburger Keeper Lutz nicht festhalten und den nachfolgenden Aufsetzer von Tom Müller konnte wieder Lutz mit tollem Reflex halten (21. Minute). Im Gegenzug kam die Heimelf wieder durch Eckball vors TSV-Tor von Rafael Ulrich.
U15 Bayernliga: Es „müllert“ wieder beim TSV
![]() |
|
Tom Müller (im grünen Trikot) hat in sieben Vorbereitungsspielen zwölf Tore erzielt. Bild: Klaus Jais |
10. September 2020 | von Klaus Jais
Nördlinger U15-Junioren treten am Samstag gegen den TSV Schwaben an
Das Aushängeschild des Donau-Rieser Jugendfußballs sind die U15-Junioren des TSV Nördlingen in der Bayernliga. Bereits sieben Testspiele haben die Schützlinge des Trainers Fabian Schmidt absolviert. Es „müllert“ wieder beim TSV Nördlingen, denn der Deininger Tom Müller erzielte in sieben Partien zwölf Tore.
Beim TSV Ilshofen gewannen die Rieser 6:1. Tom Müller glänzte als vierfacher Torschütze. Benedikt Seefried und ein Eigentorschütze machten das halbe Dutzend voll. Auch bei der 2:3-Niederlage gegen den FSV Erlangen-Bruck profitierten die Rieser von einem gegnerischen Eigentor, außerdem traf Max Forisch. Das dritte Testspiel gegen den SC Fürstenfeldbruck endete 1:1. Benjamin Herdeg war der TSV-Torschütze. Dann wurde bei der SGM VfB Tannhausen Juniorteam Sechta 7:0 gewonnen. Hier erzielten Aleksander Damyanov, Tom Müller, Theo Peter (alle 2) und Benedikt Seefried die Tore.
U15 Bayernliga als große Herausforderung
![]() |
|
Die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen sind als Bayernligist die klassenhöchste Jugendmannschaft des Landkreises Donau-Ries. In der Mitte das Trainerteam (von links) Julian Wüstner, Lukas Eberhardt, Fabian Schmidt und Simon Lösch. Bild: Schmidt |
6. August 2020 | von Klaus Jais
Die U15-Junioren des TSV Nördlingen sind durch den Saisonabbruch im Jugendbereich plötzlich die klassenhöchste Nachwuchsmannschaft des Landkreises. Ende Juli hat die sechswöchige Vorbereitung begonnen.
Die U15-Junioren des TSV Nördlingen sind in der kommenden Saison 2020/2021 die klassenhöchste Jugendmannschaft des Landkreises Donau-Ries. Bei einer Kanufahrt auf der Wörnitz mit anschließendem Grillen fand ein erstes Kennenlernen statt, ehe Ende Juli das erste Training absolviert wurde.
C-Junioren: Kreativität wird belohnt
![]() |
|
Die U14/U15-Fußballmannschaft des TSV 1861 Nördlingen präsentiert den Miniatur-Fußballplatz, mit dem sie die Jury überzeugt hat. Die U14/U15-Fußballmannschaft des TSV 1861 Nördlingen präsentiert den Miniatur-Fußballplatz, mit dem sie die Jury überzeugt hat. Bild: Thorsten Franzisi/LEW |
30. Juli 2020 | Quelle: Rieser Nachrichten
TSV-Jugendteam eines von zehn Gewinnerteams bei Aktion der Lechwerke
Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region können sich über neue Trikots und Trainingsanzüge freuen: Für ihre kreativen Bewerbungen erhielten die Teams im Rahmen des Wettbewerbs „Leistung lohnt“ von den Lechwerken (LEW) jeweils 1500 Euro für neue Wettkampfkleidung. Zu den Gewinnern gehört auch die U14/U15-Fußballmannschaft des TSV 1861 Nördlingen. Aufgrund der Corona-Situation fand die Übergabe nur in einem kleinen Kreis und unter Einhaltung der aktuell geltenden Regeln statt.
C-Junioren: Kreativität wird belohnt
![]() |
|
Die U14/U15-Fußballmannschaft des TSV 1861 Nördlingen präsentiert den Miniatur-Fußballplatz, mit dem sie die Jury überzeugt hat. Die U14/U15-Fußballmannschaft des TSV 1861 Nördlingen präsentiert den Miniatur-Fußballplatz, mit dem sie die Jury überzeugt hat. Bild: Thorsten Franzisi/LEW |
30. Juli 2020 | Quelle: Rieser Nachrichten
TSV-Jugendteam eines von zehn Gewinnerteams bei Aktion der Lechwerke
Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region können sich über neue Trikots und Trainingsanzüge freuen: Für ihre kreativen Bewerbungen erhielten die Teams im Rahmen des Wettbewerbs „Leistung lohnt“ von den Lechwerken (LEW) jeweils 1500 Euro für neue Wettkampfkleidung. Zu den Gewinnern gehört auch die U14/U15-Fußballmannschaft des TSV 1861 Nördlingen. Aufgrund der Corona-Situation fand die Übergabe nur in einem kleinen Kreis und unter Einhaltung der aktuell geltenden Regeln statt.
U15-Junioren: TSV steigt in Bayernliga auf
![]() |
|
Markus Leister ist seit drei Jahren Trainer der U15-Junioren. Bild: Klaus Jais |
6. Juli 2020 | von Klaus Jais
Wie es in der abgebrochenen Saison zum Aufstieg der Nördlinger Mannschaft kam und was Trainer Markus Leister jetzt vorhat.
Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat beschlossen, die laufende und aktuell ausgesetzte Saison 2019/20 bei den Junioren abzubrechen. Die Abschlusstabellen werden auf Basis einer Quotientenregelung gebildet: Die bestplatzierte aufstiegsberechtigte Mannschaft und das auf einem Aufstiegsrelegationsplatz stehende Team steigen auf. In der C-Junioren-Bezirksoberliga wurde bis auf zwei Spiele die komplette Vorrunde ausgetragen und mit neun Siegen und zwei Niederlagen erreichte der TSV Nördlingen mit einem Torverhältnis von 40:9 den Quotienten von 2,45 und damit den ersten Platz. Damit spielen die U15-Junioren des TSV in der kommenden Saison in der Bayernliga, der sie schon in der Saison 2007/2008 (Trainer Karl-Heinz Köhnlein) und von 2011 bis 2013 (Trainer Andreas Langer und Jörg Geiger) angehörten.
U15 Hallenturnier Nördlingen: Bayernligist setzt sich durch
![]() |
|
Die U15-Junioren des TSV Nördlingen (im grünen Trikot Kevin Welz) wurden beim eigenen Futsalturnier Sechster. Bild: Klaus Jais |
18. Januar 2020 | von Klaus Jais
U15 des FC Stätzling gewinnt Nördlinger Hallenturnier. Gastgeber landet auf Rang sechs
Der Bayernligist FC Stätzling gewann das C-Junioren-Futsalturnier in der Nördlinger Hermann-Keßler-Halle, das der TSV Nördlingen veranstaltete. Im gutklassigen Endspiel siegten die Stätzlinger gegen das BOL-Spitzenteam des TSV Haunstetten mit 8:7 (1:1) im Sechsmeter-Schießen. Der TSV Nördlingen wurde Sechster, der TSV Rain landete auf dem achten und damit letzten Platz.
Gleich im Turniereröffnungsspiel zog der TSV Nördlingen, der von Werner Schmid gecoacht wurde, gegen den FC Stätzling mit 0:3 den Kürzeren. Nach dem 0:0 im Landkreisderby gegen den TSV Rain war für die Rieser die Halbfinalteilnahme bereits unmöglich. Das dritte Gruppenspiel gegen den TSV Haunstetten gewannen die Nördlinger zwar 1:0, doch mit vier Punkten reichte es nur zum dritten Gruppenplatz. Auf je sechs Punkte kamen der FC Stätzling und der TSV Haunstetten; da Haunstetten den direkten Vergleich 1:0 gewonnen hatte, wurden sie Gruppenerster. In der anderen Gruppe sicherte sich der Bayernligist FC Gundelfingen mit sieben Punkten den Gruppensieg vor dem BOL-Spitzenreiter SpVgg Ansbach (fünf Punkte) und der SGV Nürnberg-Fürth 1883 (vier Punkte).
U15 Futsal Donau-Meisterschaft: Konkurrenz leistet Schützenhilfe
![]() |
|
Die C-Junioren (U15) des TSV Nördlingen feierten ausgelassen den nicht mehr für möglich gehaltenen Turniersieg der Donau Futsal-Meisterschaften. Rechts Trainer Markus Leister, links Co-Trainer Werner Schmid. Bild: Max Leister |
17. Januar 2020 | von Klaus Jais
Nach holprigem Start gelingt den C-Junioren des TSV Nördlingen im Kampf um die Donau-Meisterschaft doch noch die Titelverteidigung. Die JFG Nordries Marktoffingen scheitert in der Vorrunde unglücklich.
Die U15-Junioren des TSV Nördlingen feierten nach dem Gewinn der Landkreismeisterschaft im Futsal auch den Titel des Meisters der Gruppe Donau. Der Vorsprung auf den TSV Krumbach und die JFG Nordries Marktoffingen betrug allerdings nach fünf Spielen nur einen Punkt. Es war die vierte Donau-Meisterschaft für den TSV Nördlingen in Folge.
U15 Futsal Kreismeisterschaft: Packender Zweikampf
![]() |
|
Die U15-Junioren des TSV Nördlingen sind durch einen knappen Finalsieg gegen die JFG Nordries Marktoffingen Kreismeister Donau-Ries im Futsal geworden. Foto: Leonie Vogel |
10. Januar 2020 | von Klaus Jais
Die U15-Junioren des TSV Nördlingen sind durch einen knappen Finalsieg gegen die JFG Nordries Marktoffingen Kreismeister Donau-Ries im Futsal geworden.
Bei der Kreismeisterschaft der U15-Junioren schenken sich der TSV Nördlingen und die JFG Nordries Marktoffingen nichts. Was am Ende den Ausschlag gibt.
Zu einem packenden Zweikampf entwickelte sich die Futsal-Kreismeisterschaft der U15-Junioren in der Donauwörther Stauferhalle. Im Endspiel siegte der TSV Nördlingen gegen die JFG Nordries Marktoffingen mit 1:0. In der Gruppenphase hatten sich die beiden Kontrahenten 0:0 getrennt.
U15 BOL Schwaben: Arbeitssieg im letzten Vorrundenspiel
![]() |
|
Max Tänzer (im grünen Trikot) brachte die U15 des TSV Nördlingen mit 1:0 in Führung. Foto: Klaus Jais |
25. November 2019 | von Klaus Jais / Markus Leister
Mit einem sehr mühevollen 2:1-Sieg gegen den FC Gundelfingen2 verabschiedete sich die Fußball-U15 des TSV Nördlingen als Tabellenführer in die Winterpause.
Nach drei Minuten gingen die Gastgeber in Führung: Nach Foulspiel an Sebastian Thum an der Strafraumgrenze konnte Max Tänzer den anschließenden Freistoß flach durch die Gästemauer hindurch ins linke untere Eck zum 1:0 verwandeln. Die frühe Führung brachte allerdings keine Sicherheit ins TSV-Spiel. Wie auch schon letzte Woche war es in der Folgezeit ein sehr zähes Spiel mit wenig klaren, strukturierten Aktionen, vielen Abspielfehlern und kaum nennenswerten Möglichkeiten. Symptomatisch dafür der Ausgleichstreffer nach 33 Minuten: Nach Abspielfehler im Mittelfeld konnte der Gegenangriff nur auf Kosten einer Ecke geklärt werden. Diese wurde durch die Gastgeber nur ungenügend verteidigt, so dass ein völlig ungedeckter Gästeakteur alle Zeit der Welt hatte um sich den Ball 14 Meter vor dem Tor noch zurecht zu legen und dann zum 1:1-Pausenstand einzuschießen.